Home / Strategy / Setzt du genug 3-Bets? So findest du es heraus

Setzt du genug 3-Bets? So findest du es heraus

Februar 27, 2025
von PokerStars Learn

3-Bets sind ein starker Spielzug beim Poker, der dir einen Fold von deinem Gegenspieler einbringen oder auf der Stelle den Pot in die Höhe treiben kann. Es ist nicht immer leicht, „den Abzug zu drücken“. Doch das richtige Verständnis dafür, wie und wann du 3-Bets setzen solltest, wird deine Gewinnrate bedeutend verbessern.

Unerfahrene Spieler setzen tendenziell nicht oft genug 3-Bets und tun dies nur mit ihren allerstärksten Blättern. Das ist für den Anfang auch gar nicht so schlecht. Allerdings lässt du dir eine Menge Value entgehen, wenn du immer nur mit Assen und Königen 3-Bets setzt, ganz zu schweigen davon, dass es dich sehr berechenbar macht.

Setzt du also genug 3-Bets? So findest du es heraus.

Was ist eine typische prozentuale Häufigkeit von 3-Bets?

Unter Einbeziehung aller Positionen und aller anderen Variablen liegt eine typische prozentuale Häufigkeit von 3-Bets bei 6 bis 11%.

Manche Situationen eignen sich besser für 3-Bets als andere, z.B. dann, wenn du den Positionsvorteil gegen eine bestimmte Art von Gegenspieler hast. Weiter unten gehen wir detaillierter auf diese Faktoren ein.

Doch lass uns zunächst eine Aufgliederung der Blätter betrachten. Wenn du nur mit den Top 6% von Blättern 3-Bets setzt, beinhaltet dies nur die Premium-Blätter, also Pocket-Asse, -Könige, -Damen und vielleicht -Buben sowie As-König und As-Dame.

Wenn du nur mit diesen Blättern 3-Bets setzt, so ist das nicht oft genug. Diese Range wäre extrem tight. Du solltest zumindest einige starke Bluffs hinzufügen, um die Range auszubalancieren: Blätter, die Potenzial auf dem Flop haben und/oder Blocker beinhalten, wie z.B. Bube-10 suited und As-5 suited.

Nachdem du einige solcher Bluff-Blätter mit dazugenommen hast, um deine 3-Bet-Range auszubalancieren, wird der Prozentsatz wahrscheinlich näher bei 7 bis 9% von Blättern liegen. Du wirst wohl nur selten in einer frühen Position 3-Bets als Bluff setzen, außer in den Blinds. Und du solltest mehr Blätter zu deiner Range dazunehmen, wenn du den Positionsvorteil gegen schlechtere Spieler hast.

Die Hauptfaktoren, die du bei 3-Bets berücksichtigen solltest

Bei den 6 bis 11% handelt es sich um einen ungefähren Durchschnittswert. Es wird also auch Zeiträume geben, in denen du, jeweils abhängig von der Situation, mit einer sehr viel weiteren Range 3-Bets setzt. Es gibt einige Faktoren zu beachten, wenn du vor der Entscheidung stehst, wann bzw. wie oft du 3-Bets setzt. Hierzu zählen:

Deine Position und die Position des Spielers, der zuerst geraist hat.

Du solltest vor allem dann öfter 3-Bets setzen, wenn du in Position bist, wie auf dem Button oder dem Cutoff. In diesem Fall sind weniger Spieler nach dir dran, die vielleicht entweder callen oder ein Monsterblatt haben und eine 4-Bet setzen.

Und du hast dann den Positionsvorteil gegenüber dem ersten Raiser, wenn dieser deine 3-Bet callt, was dir mehr Möglichkeiten eröffnet, den Pot auf eine andere Art zu gewinnen. Dies kann eine Value Bet bedeuten, wenn du etwas triffst, oder einen Bluff, wenn du nichts triffst.

Der Grund, warum du auch die Position des ersten Raisers in Betracht ziehen solltest, ist, dass dies dir einen Hinweis auf seine Bandbreite an Startblättern gibt (seine Opening Range). Wenn du es mit einem Raiser in einer frühen Position zu tun hast, ist es wahrscheinlicher, dass er selbst ein Monsterblatt hat. Ein Raiser in einer späten Position hingegen könnte eine weite Range an Blättern haben.

Im Allgemeinen solltest du dich im Fall von Raisern in früher Position an starke Blätter halten. Gegen Raiser in später Position kannst du auch einige Bluffs und mittelstarke Blätter dazunehmen.

Stack-Größen

Die Größen der Chipstacks am Tisch sind aus mehreren Gründen wichtig, wenn du 3-Bets setzt. Zuallererst gilt, dass du keine 3-Bet setzen solltest, die dich „Pot committet“ macht, wenn du nicht gewillt bist, deinen verbleibenden Chipstack mit einem Call aufs Spiel zu setzen. Als Faustregel solltest du nur dann ein Drittel oder mehr deines Chipstacks in den Pot legen, wenn du bereit bist, auch deine verbleibenden Chips einzusetzen.

Wenn die Chipstacks groß sind, hast du dieses Problem nicht, weil du es dir dann leisten kannst, zu raisen und auf eine 4-Bet hin zu folden. Bei mittelgroßen Chipstacks solltest du es dir gut überlegen, bevor du eine 3-Bet setzt, die dich committet macht.

Anders sieht es aus, wenn du oder deine Gegenspieler einen kleinen Stack haben: Dann kannst du in der Regel deine Range ausweiten und auch mit weniger starken Blättern 3-Bets setzen, um mit weniger Risiko maximalen Druck auszuüben.

Sich an seine Gegenspieler anpassen

Es ist möglich, eine Art von allgemeiner 3-Bet-Range zu erstellen, die auf Position und Stack-Größen basiert, aber das ist nicht die Art und Weise, wie du die meisten Chips gewinnst. Um das Meiste aus 3-Bets rauszuholen, musst du deine Herangehensweise an jeden einzelnen Gegner und an die Dynamik am Tisch im Ganzen anpassen.

Wenn du es z.B. mit einem Gegenspieler zu tun hast, der sehr tight ist und nur mit sehr starken Blättern raist, so ist dies keine gute Gelegenheit, um auch mit weniger starken Blättern 3-Bets zu setzen. Wenn ein tighter Spieler raist, dann hat er oft ein Premium-Blatt, mit dem er callen oder sogar eine 4-Bet setzen sollte.

Ein Spieler, der sehr loose ist, hingegen wird auch mit einer Menge mittelmäßiger bis schlechter Blätter callen, mit denen er nicht so leicht mit einer 3-Bet mitgehen kann.

Ein idealer Gegner für 3-Bets als Bluff ist ein looser Spieler, der foldet, wenn er auf Widerstand stößt. Ein idealer Gegner für 3-Bets des Values halber ist ein looser Spieler, der 3-Bets zu oft callt.

Abschließend lässt sich sagen:

  • Gestalte deine 3-Bet-Range tighter, wenn du außer Position bist, wenn eine 3-Bet dazu führen würde, dass du „Pot-committet“ bist, oder wenn deine Gegner nur mit starken Blättern raisen.
  • Wenn du in Position bist und entweder mit recht großen oder aber sehr kleinen Chipstacks gespielt wird und du es mit Raisern, die loose sind, zu tun hast, solltest du deine Range hingegen eher loose gestalten. Bluff öfter, wenn sie zu oft folden, und verwende eine fusionierte Value Range, wenn sie mit Schrott callen.

Ähnliche Beiträge

Neueste Beiträge