Home / Strategy / So sorgst du dafür, dass Poker Spaß bleibt

So sorgst du dafür, dass Poker Spaß bleibt

Januar 10, 2025
von PokerStars Learn

Poker ist ein fantastisches Spiel. Es ist die einzigartige Mischung aus Skill und Glück, die für ein spaßiges Erlebnis mit Wettbewerbscharakter sorgt. Jedenfalls sollte es so sein.

Egal, ob du ein Freizeitspieler bist, der sich nur hin und wieder in die Action stürzt, oder ein Grinder, der sich ernst mit dem Spiel beschäftigt, um besser zu werden und in den Stakes aufzusteigen, gilt: Poker sollte immer Spaß machen.

Lies weiter, um zu erfahren, wie dir das gelingt.

Spiele im Rahmen deiner Bankroll

Die wichtigste Regel, die es zu beachten gilt, damit Poker Spaß bleibt, ist es, immer im Rahmen deiner Bankroll zu bleiben. Spiele auf Levels, die du dir leisten kannst und mit denen du dich wohlfühlst. Dies bezieht sich sowohl auf das durchschnittliche Skill-Level der Gegenspieler als auch auf die Höhe der Buy-ins.

Du solltest nur mit solchem Geld Poker spielen, das du dir leisten kannst, zu verlieren. Anders gesagt: Wenn du Geld verlierst, darf dies keine negativen Auswirkungen auf dein Leben abseits der Pokertische haben.

Solange du dich an deine Bankroll hältst, erlaubt dir dies, dich voll und ganz auf Pokerstrategie zu konzentrieren und dein angesichts deines Skill-Levels bestmögliches Spiel zu spielen.

 

Wähl die richtige Zeit zum Spielen

Selbst, wenn du innerhalb deiner Limits bleibst, kann Poker immer noch langweilig werden, wenn du es zu oft spielst. Wenn es eine reine Gewohnheit oder eine alles verzehrende Sache wird, ist es Zeit, eine Auszeit zu nehmen.

Wie viel Spielen das richtige Maß für jemanden ist, ist von Mensch zu Mensch verschieden. Einige Leute können sehr häufig spielen, ohne dass ihnen jemals langweilig wird. Andere möchten nur selten spielen, um den größtmöglichen Spaß zu haben.

Dies hängt auch davon ab, was deine Ziele sind. Wenn du den Ehrgeiz hast, ein besserer Spieler zu werden, ergibt es Sinn, mehr zu spielen. Wenn du ausschließlich der Erholung halber spielst, gibt es keinen Grund, es zu übertreiben.

Bring Abwechslung in dein Spiel

Es gibt gute Gründe, in einer Art von Spiel, beispielsweise Cashgames oder Turniere, viel Erfahrung sammeln zu wollen. Dies ermöglicht es dir, dich darauf zu konzentrieren, besser zu werden, um kontinuierlich in den Spielen, die du spielst, zu gewinnen.

Und um noch einen Schritt weiterzugehen: Wenn du immer die gleichen Spiele dieser Kategorien spielst, wirst du einen guten Eindruck von den „Stammgästen“ an diesen Tischen bekommen. Wenn du dir Notizen zu diesen Spielern machst, auf die du später zugreifen kannst, sollte dir dies einen noch größeren Vorteil verschaffen.

Der Nachteil dabei ist, dass es eintönig werden kann. Damit Poker auch weiterhin Spaß macht, erwäge es, deine Spielauswahl abwechslungsreich zu gestalten. Probiere verschiedene Arten von Spielen aus und vielleicht auch mal eine ungewöhnlichere Variante wie Omaha- oder PKO-Spiele. Oder nimm dir einen Tag in der Woche vor, an dem du ein größeres Turnier in Angriff nimmst.

Sei immer bereit zu lernen

Onlinepoker kann sich manchmal ein bisschen so anfühlen, als würde man einfach nur Buttons drücken, insbesondere, wenn man „auf Autopilot schaltet“ und seine Entscheidungen nicht mehr überdenkt. In Wirklichkeit gibt es zu viele Informationen, als dass du sie alle aufnehmen könntest, selbst dann, wenn du dich auf die Spiele konzentrierst.

Um Poker interessant zu gestalten, suche immer nach Wegen, um dazuzulernen, beispielsweise, indem du abseits der Tische Pokercontent liest bzw. anschaust. Bring dein Wissen dann an die Tische und probiere neue Einsatzstrategien im Spiel aus.

Wenn du in schwierige Situationen gerätst, bei denen du dir nicht sicher bist, analysiere den Handverlauf nach Ende deiner Session. Wenn du bereit bist, zu lernen, kann Poker für eine sehr lange Zeit Spaß machen.

Neueste Beiträge