Inhaltsübersicht
Die Irish Open 2025 sind nur noch wenige Wochen entfernt: Das erste mit Spannung erwartete Event wird am 10. April ab 12:00 Uhr Ortszeit ausgetragen. Das mittlerweile zwölf Tage lange Event (10. April bis 21. April 2025) verspricht ein mit vielen Stars besetzter Höhepunkt im internationalen Turnierkalender zu werden, denn schließlich werden allein beim Main Event 2.500.000 Euro Garantiepreisgeld ausgezahlt.
Unter den Teilnehmer:innen sind mit Sicherheit acht PokerStars-Botschafter – und sie alle werden beim €1.150 Buy-in Mystery Bounty antreten. Dieses Event hat nicht nur eine Preisgeldgarantie von €1.000.000, sondern ist auch die erste Chance für die acht, beim Shamrock Showdown Punkte für ihre jeweiligen Teams zu sammeln.
Der Shamrock Showdown
Beim erstmals ausgetragenene Shamrock Showdown handelt es sich um einen Teamwettbewerb, bei dem acht Teams, angeführt von PokerStars-Botschaftern, eine spannende Mischung aus Spaß, hartem Poker-Wettbewerb und unglaublichen Herausforderungen auf sich nehmen werden. (Bei den „unglaublichen Herausforderungen“ handelt es sich laut gut informierten Quellen u.a. um Darts-Wettbewerbe, Kostümierungen, Lip Sync Battles und mehr.) Im Mittelpunkt des Shamrock Showdown steht eine Rangliste, für die die Teams in einer Reihe von Irish Open-Turnieren Ranglistenpunkte sammeln können.
Die PokerStars-Botschafter Fintan Hand, Benjamin Spragg, Marle Spragg, Caitlin Comeskey, Parker Talbot, Sebastian Huber und Lasse Jagd Lauritsen werden die Teams anführen. Aus Deutschland wird Felix Schneiders dabeisein, als Kapitän des „Team GRND“.
Jedes Team besteht aus:
- einem Teamkapitän
- einem Irish Open-Botschafter
- einer von den Teamkapitänen handverlesene Pokerpersönlichkeit
- einem Gewinner oder einer Gewinnerin eines Special Edition Emerald Pass (im Wert von $2.500 plus einem Ticket für die €250 Mini Irish Open)
Die Teamkapitäne vergeben diese Special Edition Emerald-Pässe auf ihren Streaming– oder Social-Media-Kanälen.
Wer zu den glücklichen Gewinnern gehört, bekommt:
- €1.150 Ticket für die Teilnahme am Irish Open Main Event
- €350 Ticket für die Teilnahme an einem Irish Open Side Event
- €250 für die Teilnahme an den Mini Irish Open
- Der Rest der $2.500 Gesamtsumme wird in Form von Spesen gutgeschrieben.
- Dazu kommen limitierte Merchandise-Artikel, Spielerbetreuung bei Live-Events, und exklusive Spieleraktivitäten rund um das Event.
Natürlich könnt ihr euch auch über den Power Path einen Emerald Pass erspielen …
Alles über die Irish Open 2025
Die Irish Poker Open 2025 werden das größte und lukrativste Pokerfestival werden, das jemals in Irland stattgefunden hat – mit noch größeren Preispools und noch mehr Turnieren als je zuvor.
Rechtzeitig zum 45-jährigen Jubiläum im nächsten Jahr können sich die Spieler:innen auf vier zusätzliche Festivaltage freuen. Und dazu kommt noch einiges andere mehr:
- ein Mystery Bounty-Event mit €1.000.000 Garantiepreisgeld
- eine High Roller-Serie mit vier €5.000 Buy in-Events und einem €10.000 Buy-in-Event
- Das Garantiepreisgeld für das Main Event wird auf €2.500.000 erhöht.
- Die äußerst beliebten Mini Irish Open erhalten ein €1.000.000 Garantiepreisgeld.
PokerStars sponsert die Veranstaltung zum dritten Mal in Folge gemeinsam mit Paddy Power – von daher könnt ihr euch auf Hunderte von Online-Qualifiers und Satellites für das Event freuen.
Die Royal Dublin Society wird Gastgeber des zwölftägigen Festivals sein, das vom 10. April bis zum 21. April 2025 ausgetragen wird.
Irish Open 2025 – Zeitplan
Hier findet ihr den offiziellen Turnierzeitplan 2025.

Turniersaal in der Royal Dublin Society
Höhepunkte der Serie
Neben den oben erwähnten Top-Events werden mehrere Turniere2025 auf zwei Tage verlängert:
- die Hendon Mob Championship
- der America’s Cup
- das NLH 6-Max Championship-Event
Dazu wird die erste Irish Open Deaf Championship in den Turnierzeitplan 2025 aufgenommen.
Außerdem werden neue Mixed-Game-Turniere auf dem Programm stehen, darunter:
- Pot Limit Deuce to 7 Triple Draw
- Big O
- Open Face Chinese
- ein zweitägiges H.O.R.S.E-Event
- ein zweitägiges Mixed 8-Game-Turnier
Dazu kommen zwei €1.000-Events über jeweils zwei Tage, mehr PLO-Events als je zuvor und vieles mehr.
Highlights abseits der Tische
Aber der Spaß beschränkt sich nicht nur auf die Tische – schließlich sind die Irish Open ebenso für ihren „Craic“ bekannt wie für ihre Pokerevents.
Die inzwischen schon legendäre Spieler-Lounge – „The Craic Den“ – wird auch 2025 ihre Türen öffnen. Daneben können sich die Spieler:innen jeden Abend auf Live-Musik, Spiele, Wettbewerbe und erstklassige Unterhaltung freuen.
Die Satellites für das Irish Open Main Event 2025 beginnen in Kürze auf PokerStars. Und wir gehen davon aus, dass auch auf dem PowerPath einige Irish Open-Bundles angeboten werden – also schaut regelmäßig vorbei.
Weitere Informationen findet ihr auf der Website der Irish Open (in englischer Sprache).
Geschichte der Irish Open
Die Irish Poker Open sind seit Jahrzehnten ein Pflichttermin auf dem Reisekalender jedes Pokerspielers. Jedes Jahr rund um die Osterzeit machen sich ganze Karavanen von Pokerspieler:innen auf zu einer Reise auf die „Grüne Insel“, um sich mit den dort ansässigen Pokergrößen zu messen.
Es sind jedoch nicht nur der unglaubliche Veranstaltungsort Dublin oder der „Craic“, der die IPO zu einem wichtigen Bestandteil des internationalen Pokerkalenders macht. Die Turnierserie ist mittlerweile ein geschichtsträchtiges Ereignis.
Die Irish Poker Open sind das älteste No-Limit-Hold’em-Turnier außerhalb von Las Vegas, und das Event blickt auf eine über 40-jährige Geschichte zurück. Es etablierte sich 1984 auf der Weltbühne, als 25 amerikanische Spieler – darunter die Legenden Stu Ungar, Chip Reese und Doyle Brunson – die Reise nach Dublin antraten. Das Turnier wurde im Fernsehen übertragen, das Interesse war riesig, und die Irish Poker Open haben seitdem ihren Status eigentlich nur weiter ausgebaut.

Tero der Held: Titelverteidiger Tero Laurila
Der letztjährige Champion war der Finne Tero Laurila, der sich gegen ein Feld von 3.233 Teilnehmern durchsetzte und €292.685 sowie die größten Irish Open in der Geschichte gewann. Im Jahr 2023 war es der PokerStars-Qualifikant David Docherty, der den ersten Preis in Höhe von €365.000 mit nach Hause nahm, nachdem er ein Feld von 2.491 Teilnehmern besiegt hatte – damals ein Rekord.
Steve O’Dwyer (der seit 10 Jahren in Dublin lebt) und PokerStars-Kommentator Griffin Benger gehören ebenfalls zu den Gewinnern des Main Events. O’Dwyer setzte sich in seiner „Heimatstadt“ gegen ein Teilnehmerfeld von 2.040 Spielern durch und gewann 2022 den Titel und 318.700 Euro.

Wahl-Dubliner: Steve O’Dwyer
Gewinner des Irish Open Main Events
2024 – Tero Laurila – €292.685
2023 – David Docherty – €365.000
2022 – Steve O‘ Dwyer – €318.700
2020 – Pablo Silva – €462.100
2019 – Weijie Zheng – €300.000
2018 – Ryan Mandara – €250.000
2017 – Griffin Benger – €200.000
2016 – Dan Wilson – €150.000
2015 – Ioannis Triantafyllakis – €200.000
2014 – Patrick Clarke – €200.000
2013 – Ian Simpson – €265.000
2012 – Kevin Vandersmissen – €420.000
2011 – Niall Smyth – €550.000
2010 – James Mitchell – €600.000
2009 – Christer Johansson – €600.000
2008 – Neil Channing – €801.000
Mehr über die Irish Open
David Docherty gewinnt die größte Irish Poker Open aller Zeiten
Irish Poker Open 2024 – Berichterstattung
————————————
Spiele verantwortungsbewusst! Für weitere Informationen zum verantwortungsbewussten Spielen besuche unsere Webseite: https://www.pokerstars.de/about/responsible-gaming/#over18
————————————–
Nach oben