Viele von euch werden den Livestream vom Main Event der European Poker Tour (EPT) in Barcelona verfolgt haben. Und die meisten von euch haben wahrscheinlich irgendwann den gleichen Gedanken gehabt:
Ich wünschte, ich säße dort am Tisch.
Damit seid ihr nicht allein. Die Teilnahme an einem ersten großen Live-Pokerturnier ist der Traum von Millionen von Pokerspieler:innen in aller Welt. Das Beste daran ist, dass dieser Traum Wirklichkeit werden kann – wie du vielleicht diese Woche im PokerStars Blog gesehen hast.
Wir haben während des gesamten Festivals mit Online-Qualifikanten gesprochen, die es geschafft haben, einen kleinen Betrag in einen Platz beim Main Event im Wert von €5.300 zu verwandeln. In vielen Fällen haben sie sogar ein komplettes Paket gewonnen, einschließlich Hotel und Spesen – im Wert von mehr als €10.000.
Und ein Teil von ihnen kam sogar ins Preisgeld und machten aus ihrem Traum eine echte Erfolgsgeschichte.
Aber was ist mit denen, die nicht gewonnen haben? Haben sie sich in ihren Hotelzimmern versteckt und in die Kissen geweint?
Ganz im Gegenteil. Wie wir diese Woche von PokerStars-Qualifikanten und Pokerprofis erfahren haben, bedeutet es nicht, dass deine Reise – oder deine Pokerkarriere – zu Ende ist, nur weil du bei deinem ersten großen Live-Turnier nichts gewonnen hast.
In vielen Fällen ist es erst der Anfang.
„Es hat mir gezeigt, wo ich hinwollte.“
Lex Veldhuis erinnert sich an das erste Mal, als er an einer EPT teilnahm. Er hatte gerade die erste Saison der EPT auf Eurosport gesehen und fühlte sich zum Spielen inspiriert. Also spielte er ein paar Qualifikationsturniere auf PokerStars und sicherte sich sein Ticket nach London zu seinem ersten großen Live-Pokerturnier.
„Es war unglaublich“, sagt er. „Ich hatte das Gefühl, als ob ich alles, was Poker betraf, bisher nur unter dem Mikroskop betrachtet hatte. Es waren so viele Leute da, es war so riesig, es herrschte so viel Atmosphäre, so viele Gleichgesinnte, die das Spiel lieben.“

Veldhuis erinnert sich an seine erste EPT
Das Problem war, dass er als Cashgame-Spezialist damals bei Turnieren „nicht wusste, was er tat“. Also verpasste er die Preisgelder.
„Aber ich fand es fantastisch und wusste, dass ich das öfter machen wollte“, erzählt Veldhuis. „Meine erste Live-Erfahrung hat mir gezeigt, wo ich hinwollte.“
Bei deinem ersten großen Live-Pokerturnier musst du nicht gleich die Pokerwelt auf den Kopf stellen – das schaffen nur die Wenigsten. Aber du kannst es zumindest als Test nutzen und herausfinden, ob Live-Pokerturniere etwas für dich sind, das dir Spaß macht.
Einfach das Event geniessen
Nicolas Carême, ein französischer Pokerprofi aus Nancy, den wir bei der Weingutstour im Rahmen der EPT Barcelona kennengelernt haben, hat bei seinen bisherigen zwei EPT-Trips noch nicht einmal eingecasht (er hatte Pakete für Monte-Carlo und Barcelona im Jahr 2023 gewonnen).
Fühlt er sich dadurch abgeschreckt? Nein, natürlich nicht. Er ist zufrieden mit der Art und Weise, wie er gespielt hat. Und beide Erlebnisse haben ihn nur entschlossener gemacht als je zuvor, sich wieder zu qualifizieren und eine gute Platzierung zu erreichen. Außerdem hatte er eine fantastische Zeit in Barcelona mit seiner Freundin.
„Durch den Gewinn des Pakets komme ich in den Genuss eines schönen Hotels und toller Aktivitäten“, sagt er. „Ich finde das wirklich klasse.“

Nicolas Carême (vordere Reihe rechts) mit seiner Freundin auf dem wunderschönen Weingut Llopart in Katalonien
Ein Preisgeldplatz ist nur das Sahnehäubchen auf der EPT-Torte.
Ein Schritt nach dem anderen
Eine der wichtigsten Erkenntnisse, die wir aus den Gesprächen mit vielen Pokerprofis über ihre ersten Live-Poker-Erfahrungen mitnehmen konnten, lautet, dass sie die EPT als ersten Schritt genutzt haben, um besser zu werden.
Felix „xflixx“ Schneiders erinnert sich an seine erste Pokerrunde in Las Vegas, als wäre es gestern gewesen. „Ich dachte, ich hätte richtig was drauf, aber die haben mich eingemacht“, gibt er zu. „Natürlich war ich im nächsten Jahr wieder dort und habe ordentlich abgeräumt, weil ich an meinem Spiel gearbeitet habe.“
Veldhuis berichtet von einer ähnlichen Erfahrung. Ich erinnere mich, dass ich mit Ass-König gegen Pocket-Könige aus einem Turnier geflogen bin. Damals dachte ich: „Hätte ich das besser folden sollen?“, sagt er. „Das ist die typische Mentalität eines Anfängers, der überlegt, ob er eine Monsterhand vor dem Flop hätte wegwerfen sollen – nur weil er damit rausgeflogen gegangen ist.
„Das hat mich dazu gebracht, noch härter zu arbeiten, damit ich beim nächsten Mal besser vorbereitet war.“

Georgina James war bei ihrem ersten Event nervös, hat aber inzwischen mehrere Live-Turniere gewonnen.
Georgina „GJ Reggie“ James erzählte uns, dass sie bei ihren ersten Live-Turnieren nichts gewonnen hat. Aber sie fand die Erfahrung toll, auch wenn sie anfangs nervös war.
„Ich habe eine String Bet gemacht, ohne zu wissen, was das ist“, sagt sie. „Aber ich hatte keine Erwartungen. Es war einfach eine lustige, gesellige Erfahrung für mich.“
Gemeinschaftssinn
Wenn du aus der Welt des Online-Pokers kommst, ist ein Live-Pokerturnier möglicherweise das erste Mal, dass du von anderen Pokerspieler:innen umgeben bist.
Das ist ein weiterer fantastischer Aspekt des Live-Pokerns auf Touren wie der EPT oder den regionalen PokerStars-Events: das Gemeinschaftsgefühl.

Selbst deine Gegner können zu deinen Freunden werden …
„Die Leute, die ich treffe, und das Gesamterlebnis sind immer erinnerungswürdiger als das Pokern selbst“, meint James. „Die soziale Seite ist definitiv einer der besten Aspekte beim Live-Poker.“
Der ukrainische Spieler Oleksii Natoptanyi spielte hier in Barcelona sein erstes EPT Main Event, nachdem er sich online qualifiziert hatte. Er hat zwar nichts gewonnen, aber das hat ihn nicht davon abgehalten, sich prächtig zu amüsieren und an allen möglichen Aktivitäten teilzunehmen.
„Es hat so viel Spaß gemacht“, sagte er uns. „Ich liebe Barcelona.“
Mit anderen Worten: Selbst wenn es an den Tischen nicht so läuft wie gewünscht, nimmst du womöglich etwas viel Wertvolleres mit nach Hause.
Fintan „easywithaces“ Hand erinnert sich an seine erste Live-Poker-Erfahrung in einem Pub in Dublin. Die dortige Pokerrunde wurde von Nick O’Hara geleitet, heute ein leitendes Mitglied des PokerStars-Turnierteams.
„Ich habe einen grandiosen Bluff gegen einen Typen namens Kevin Killeen verloren – mit dem ich später gut befreundet war. Heute wohnen wir sogar zusammen.“

Kevin Killeen warf Fintan Hand aus dem Turnier, aber das tat der Freundschaft keinen Abbruch.
Killeen gewann später das UK and Ireland Poker Tour (UKIPT) Main Event 2014. Hand hingegen schied beim Pub-Poker an der Bubble aus.
„Ich habe es geliebt“, sagt er. „Es hat mich dazu gebracht, mehr spielen zu wollen – auch wenn ich nicht gewonnen habe.“
Anfängerglück
Es mag seltsam klingen, aber manchmal kann es ein Nachteil sein, bei deinem allerersten Event einzucashen.
Es fällt leicht, Glück mit Können zu verwechseln – besonders bei einem Spiel wie Poker, bei dem langfristiger Erfolg ein bisschen von beidem erfordert. Ein früher Erfolg, der vielleicht unverdient ist, kann zu riskanterem Spiel führen, weil du deine Fähigkeiten überschätzt.
Zum Glück hat sich Benjamin „Spraggy“ Spragg sein Anfängerglück nicht zu Kopf steigen lassen.

Spraggy verwandelte seine 20 Pints in 660 Pints.
Nachdem er ein bisschen in den Studentenwohnheimen der Universität Cardiff gespielt hatte, überredeten Spraggys Kumpels ihn, ein 20-Pfund-Turnier im örtlichen Casino zu spielen. Für den Studenten war das damals eine große Investition.
„Ein Pint kostete damals etwa 1 Pfund“, erinnert sich Spraggy. „Ich war also verständlicherweise nervös.“
Im Casino stellte sich heraus, dass es sich um ein £20 Re-Buy-Turnier handelte – und alle an seinem Tisch gingen bei jeder Hand All-in, um ihre Stacks zu erhöhen.
„Ich als Student hatte nur Kohle für einen Buy-in“, sagt er. Aber er fand den richtigen Moment, verfünffachte(!) seinen Stack und „hatte danach ein Kartenglück wie noch nie zuvor“.
Vier Stunden später teilte er sich den Turniersieg und kassierte dafür £660 – genug für 660 Pints.
„Selbst wenn ich nicht gewonnen hätte, hätte ich immer weiter gespielt und mich ins Pokern verliebt“, sagt Spraggy. „Nur ein absoluter Albtraum hätte mich davon abhalten können, weiterzuspielen.
Man darf nie vergessen, dass in einem Turnier alles passieren kann – wie mein Beinahe-Sieg beweist! Bei deinem ersten Live-Pokerevent sollte es nur darum gehen, eine gute Zeit zu haben und das Spiel zu genießen.“
Wenn dein erstes Mal bei einem großen Pokerevent also nicht so läuft, wie du es dir erhofft hast, lass dich nicht unterkriegen.
Schließlich ist das nur der Anfang – und es gibt immer ein nächstes Mal.
————————————
Spiele verantwortungsbewusst! Für weitere Informationen zum verantwortungsbewussten Spielen besuche unsere Webseite: https://www.pokerstars.de/about/responsible-gaming/#over18
————————————–
Nach oben