Die PokerStars Open Namur 2025 sind beendet – und zwölftägige Pokerfestival der Spitzenklasse wurde seinen Vorschusslorbeeren gerecht. Schon am Freitag stand fest, dass das €1.100 Main Event der PokerStars Open Namur das Pokerturnier mit dem bisher höchsten Preisgeld war, das je in Belgien gespielt wurde.
Nachstehend findest du unsere Zusammenfassungen vom Event.
Aktuelle News
Jean-Vincent Lehut gewinnt Main Event nach dominanter Leistung
Der Franzose Jean-Vincent Lehut hat nach einer dominanten Leistung am Finaltisch das PokerStars Open Main Events in Namur gewonnen. Er besiegte den Slowaken Jozef Cibicek im Heads-up und setzte sich damit gegen 1.572 Teilnehmer:innen durch, um die gewaltige Preisgeldsumme von €238.000 für Platz eins mit nach Hause zu nehmen.
Lehut, eigentlich ein Spezialist für High Stakes Online-Cashgames, übertraf damit sein bisher bestes Turnierergebnis von €30.200 bei Weitem, nachdem er im Verlauf des Turniers meist eher unauffällig geblieben war und erst am Finaltisch zu bestechender Form auflief.

Jean-Vincent Lehut
PokerStars Open Namur Main Event 2025 – Ergebnisse am Finaltisch
Platz 1 – Jean-Vincent Lehut – Frankreich – €238.000
Platz 2 – Jozef Cibicek – Slowakei – €153.500
Platz 3 – Jason Barton – Vereinigtes Königreich – €109.620
Platz 4 – Ferdinando D’Alessio – Belgien – €84.320
Platz 5 – Ramdhane Ben Maamar – Frankreich – €64.830
Platz 6 – Evert Rosseel – Belgien – €49.950
Platz 7 – Julien Breuil – Frankreich – €38.410
Platz 8 – Jort Hagedoorn – Niederlande – €29.580
Platz 9 – Alexandru Danes – Frankreich – €22.800
Die entscheidende Hand kam, als Lehut ein All-in-Szenario mit drei Spielern siegreich überstand, dabei Evert Rosseel ausschaltete, Ramdhane Ben Maamar den Großteil seiner Chips abnahm und sich so den Chiplead sicherte.
Von da an war Lehut nicht mehr zu halten. Er nutzte seinen Stack gekonnt aus, um Maamar und Jason Barton aus dem Turnier zu werfen, und schaltete danach Cibicek im Heads-up in nur zwei Händen aus, um sich seinen ersten Live-Turniersieg zu sichern.
Der Sieger im Interview
„Es fühlt sich unglaublich an, ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Ich bin müde, aber sehr glücklich. Es ist alles super gelaufen!“

Jean-Vincent Lehut
Über die All-in-Hand zu dritt sagte Lehut: „Das war definitiv der Schlüssel zum Sieg. Ich war mir sicher, dass die anderen Spieler in dieser Situation keine Asse oder Könige für eine 3-Bet haben würden, und habe mich über diese Chance gefreut. Ich bin hierhergekommen, um zu gewinnen, einfach nur um zu gewinnen. Und nach dieser Hand hatte ich das Gefühl, dass der Sieg in Reichweite war.“
„Eigentlich habe ich mich in letzter Minute zur Teilnahme entschlossen, denn ich wohne in Luxemburg. Ich hatte nicht mal ein Zimmer für die ganze Zeit gebucht. Jetzt bin ich froh, dass ich mich angemeldet habe!“
Zu seinen Zukunftsplänen im Poker sagte Lehut: „Nein, ich glaube nicht, dass sich für mich viel ändern wird. Ich bin nach wie vor ein Cashgame-Spieler, also habe ich mir dafür ein schönes Polster erspielt. Aber wahrscheinlich werde ich mir etwas Zeit nehmen, um mit meiner Frau Urlaub zu machen!“
Die Action am Finaltag

Finaltisch Main Event 2025 PS Open Namur
Jozef Cibicek, der als Chipleader in den Tag gestartet war, knüpfte dort an, wo er am Vortag aufgehört hatte, und lieferte sich ein Duell mit Rosseel, der mit einem falschen Hero Call einen schlechten Start hinlegte.
Shortstack Alexandru Danes musste als erster Spieler den Finaltisch verlassen. Er callte aus dem Big Blind ein All-in von Ferdinando D’Alessio am Button – und musste feststellen, dass seine Hand dominiert war.
Sein Shortstack-Kollege Jort Hagedoorn folgte ihm als Achter, als er einen Flip gegen Lehut verlor. Dieser Moment leitete den Beginn des Aufstiegs des Franzosen an die Spitze des Turniers ein.
Julien Breuil konnte sich ebenfalls nicht entscheidend verbessern und schied nach einem Flip gegen den Slowaken Cibicek als Siebter aus.
In der Zwischenzeit war Rosseels Stack geschrumpft – und er war der Auslöser für die entscheidende Hand des Turniers, als er mit nur noch wenig Chips raiste, Maamar einen Three-Bet brachte und Lehut mit einem Pocket-Paar All-in ging. Als Lehuts Hand hielt, übernahm er die Chip-Führung, während Rosseel als Sechster ausschied und Maamar laum noch Chips übrig behielt.

Evert Rosseel & Jozef Cibicek
Cibicek hatte einen Bluff gegen Maamar durchgezogen – und das hatte Maamar wahrscheinlich noch im Hinterkopf (ebenso wie die Hand, die Rosseel aus dem Turnier warf), als er mit einem König auf dem River gegen Lehuts Straight auf dem River bluffte und als Fünfter ausschied. Damit konnte Lehut seine dominante Position sogar noch weiter ausbauen.
D’Alessio schied als Vierter aus, nach einem brutalen Cooler. D’Alessio war mit Ass-König All-in gegangen und wurde von Barton gecallt, der Herz-König und Karo-König zeigte. Der Flop brachte Herz-Ass, Herz-Sechs und Kreuz-Vier. Damit lag D’Alessio vor, aber Barton zog sich mit Herz-Vier und Herz-Fünf auf Turn und River den Flush zusammen.
Das Spiel zu dritt
Damit war die Bühne bereitet für einen Kampf zwischen Lehut, Barton und Cibicek, der sich über etwa zwei Stunden hinzog, bevor wieder Bewegung ins Spiel kam. Während dieser Zeit sammelte Lehut weiter Chips und nutzte seinen Chip-Vorsprung gnadenlos aus.
Barton schied schließlich als Dritter gegen Lehut aus und erzielte mit €109.620 das bisher beste Ergebnis seiner Karriere. Er war aus dem Big Blind mit einer Three-Bet All-in gegangen, doch sein König-Fünf traf auf Lehuts Ass-Dame und konnte sich nicht mehr verbessern.
Das Heads-up
Lehut ging mit einem 2:1-Vorsprung gegenüber dem Slowaken ins Heads-up, und nachdem er Cibicek gleich in der ersten Hand bei einem Bluff ertappt hatte, floppte er zwei Paare gegen Cibiceks Top Pair und sicherte sich damit in der nächsten Hand den Titel.
Damit ist die Berichterstattung über die PokerStars Open Main Event Namur beendet, aber schon am 16. Juni steht das nächste PokerStars Open-Event an: Wir sehen uns in Malaga!
—————————————————————
Freitag, 6. Juni
€1.100 Main Event – Tag 3 | Teilnahmen: 1.572 | Preisgeld gesamt: €1.493.400
Es ist offiziell: Das €1.100 Main Event der PokerStars Open Namur ist das Pokerturnier mit dem bisher höchsten Preisgeld, das je in Belgien gespielt wurde.
Am Ende des zweiten Turniertags waren noch 91 Spieler:innen im Rennen um den Sieg und das Preisgeld von 238.000 Euro für Platz eins.
Der Finne Hassan Sey übernahm in der ersten Pause von Tag 2 die Führung und gab sie bis zum Ende des Spieltags nicht mehr ab. Mit einem Stack von 2.380.000 geht er als Favorit in Tag 3. Sey war es auch, der die Bubble zum Platzen brachte, als er einen Flip gegen Sabare Atmani in einem riesigen Pot gewann und damit weit über die Millionengrenze kam.

Hassan Sey
Der Finne hat einen Vorsprung von 800.000 vor seinem nächsten Verfolger, dem Niederländer Gertjan Albers (1.580.000), der in einer der letzten Hände des Tages einen Bluff von Jozef Cibicek callte, während Erwin Vu Duc aus Belgien (1.438.000) das Podium komplettiert. Auch der Chipleader vom Start des zweiten Tages, Ferdinando D’Alessio, ist ebenfalls noch gut im Rennen (1.152.000).
Sey hat bereits fast 700.000 Dollar beim Poker gewonnen: Sein größter Erfolg war der Sieg beim Masters Classic of Poker 2019 in Amsterdam mit knapp 85.000 Dollar.
Albers größter Erfolg ist ein Gewinn von 31.000 Euro für den dritten Platz bei der High Roller Championship der Belgian Poker Challenge 2022 hier in Namur, während Vu Duc ebenfalls Stammgast im Circus Casino ist: Alle seine 43.000 Euro an Gewinnen kommen von diesem Veranstaltungsort am Ufer der Sambre.
Aus deutscher Sicht ist EUREKA Rozvadov-Gewinner Jörg Schneegass mit 531.000 Chips noch in Sichtweite des Finaltischs.
Gestartet wird heute um 12:00 Uhr Ortszeit, und unsere PokerStars-Teams werden wie immer live vom Event berichten – via Twitch (in deutscher Sprache) und Youtube.
———————————————————-
Donnerstag, 5. Juni
Das €1.100 Main Event startet heute in seinen zweiten Tag – und bisher 1.572 Teilnahmen haben dafür gesorgt, dass die ursprüngliche Garantiesumme von €1 Million bei weitem übertroffen wurde. Der Preispool, um den sich die verbleibenden 483 Spieler:innen streiten, liegt zurzeit bei €1.490.256. (Genaue Daten werden erst nach 12:00 Uhr bekanntgegeben werden können, weil bis dahin noch die verspätete Anmeldung läuft.)
Im Augenblick führt Ferdinando D’Alessio (mit 473.500 Chips) das Turnier an. Der Belgier hat schon einige Erfolge bei PokerStars Live-Events gefeiert, darunter Platz zwei beim Estrellas Main Event im Rahmen der EPT Barcelona 2023. Aber seine Verfolger – darunter der deutsche Pro Felix Schneiders, der derzeit auf Platz neun liegt – sind ihm dicht auf den Fersen. Es dürfte also ein spannender Turniertag werden.

Ferdinando D’Alessio
Gestartet wird heute um 12:00 Uhr Ortszeit, und unsere PokerStars-Teams werden wie immer live vom Event berichten – via Twitch (in deutscher Sprache) und Youtube.
—————————————————–
Dienstag, 2. Juni
Das €1.100 Main Event mit einem garantierten Preispool von €1 Million ist in vollem Gange. Es gibt sieben Starttage bis Mittwoch, den 4. Juni.
Am Ende von Tag 1A waren noch 47 von 177 Teilnehmer:innen übrig. Am Tag 1B waren noch 57 von 214 Teilnehmer:innen übrig, während am Tag 1C, der gerade läuft, noch mehr als 160 Spieler:innen dabei sind.
Bis jetzt haben sich 475 Spieler:innen qualifiziert, aber Late Entries und Re-Entries sind noch bis zum Beginn von Tag 2 möglich, der am Donnerstag, dem 5. Juni, um 12:00 Uhr beginnt.
Der bekannte deutsche Pro Felix „Xflixx“ Schneiders geht übrigens mit 435.000 Chips aussichtsreich in Tag 2 des Events. Ebenfalls noch im Rennen sind aus deutscher Sicht der EUREKA Rozvadov-Gewinner Jörg Schneegass (218.000) und Niclas Thumm (112.000).
———————————————————
Der €400 PokerStars Open Cup, an dem 1.009 Spieler:innen teilnahmen, endete am Sonntag. Ömür Pehlivan aus Düsseldorf gewann den Titel und €35.400, nach einem Deal mit Adrian Jimenez Ruano aus Spanien. Ruano nahm €39.435 mit nach Hause. Manuel Neiva De Sousa aus Portugal belegte den dritten Platz und erhielt €37.535.
Das Event selbst zahlte 151 Spieler:innen aus, wobei der Mindestgewinn bei €640 lag. Der Gesamtpreispool für das Event betrug €333.172 €.

Ömür Pehlivan
Die vollständigen Ergebnisse des Cups findest du hier.
Live-Berichterstattung
Unsere PokerStars-Teams werden wie immer live vom Event berichten – via Twitch (in deutscher Sprache) und Youtube.
Du kannst unsere Live-Events aber auch mit der PokerStars Live-App verfolgen (erhältlich für Android oder Apple iOS).

Über die PokerStars Open Namur
Die PokerStars Open Namur finden statt vom Mittwoch, dem 28. Mai bis Sonntag, dem 8. Juni, und zwar im Circus Casino Resort Namur.
Auf dem Programm stehen 34 Turniere – außerdem gibt es einen Cashgame-Bereich.
Hier geht es zum Turnierplan der PokerStars Open Namur.
Die wichtigsten Turniere
PokerStars Open Cup: 28. Mai – 1. Juni – €400
PokerStars Open Main Event: 31. Mai – 8. Juni – €1.100 (€1.000.000 garantiert)
PokerStars Open Super High Roller: 2. – 3. Juni – €5.000
PokerStars Open High Roller: 6. – 7. Juni – €2.200
PokerStars Open Mystery Bounty: 7. bis 8. Juni – €800
PokerStars Live League
Wahrscheinlich hast du bereits von der PokerStars Live League gehört. Dabei handelt es sich um eine Rangliste, in der alle Ergebnisse der Saison erfasst werden. Spieler:innen können je nach Buy-in Punkte in drei verschiedenen Ranglistenstufen sammeln. Alle europäischen PokerStars-Events in diesem Jahr werden gewertet.
Die Preise haben einen Gesamtwert von über €150.000 an Buy-iIns. Darüber hinaus erhalten die 30 besten Spieler:innen der Liga die Chance, sich für das PokerStars Team Pro zu qualifizieren. Der Gewinner oder die Gewinnerin darf mit dem legendären PokerStars-Patch um die Welt reisen, an den besten Live-Events teilnehmen und um Preisgelder in Millionenhöhe spielen.
Alles, was du wissen musst
Du willst wissen, wo Namur liegt, was dort los ist und alles Weitere? Hier findest du unseren Namur-Leitfaden mit allen wichtigen Informationen.
Aktivitäten abseits der Tische
PokerStars hat für die Spieler:innen und ihre Gäste eine Reihe von Aktivitäten im Rahmen der PokerStars Open Namur organisiert.
Nachstehend findest du eine Liste dieser Aktivitäten. Aktuelle Informationen zur Verfügbarkeit, zur Buchung und weitere Details erhältst du am PokerStars Travel Desk.
Players Lounge
Täglich von 12:00 Uhr bis spät in die Nacht in der Casino Lobby Bar. Von 19:30 bis 20:30 Uhr gibt es eine Happy Hour mit Spin to Win-Gewinnspielen.
Champions League Fan Zone
Am 31. Mai kannst du ab 20:30 Uhr das Champions League-Finale verfolgen, im Rahmen der Tripick Night.
Players Night
Am 4. Juni findet um 19:30 Uhr auf der Terrasse im ersten Stock ein Treefen der PokerStars-Qualifikanten statt. Im Anschluss daran gibt es ab 20:00 Uhr einen Barbecue-Abend für alle Spieler:innen mit Live-DJ, Speisen und Getränken.
Crazy Fries & Fricadelle Day
Der 5. Juni ist der Crazy Fries & Fricadelle Day. Wir sind uns nicht sicher, ob das ein offizieller Feiertag ist, aber wir werden es zu einem Riesen-Happening machen. Das Ganze beginnt ab 13:00 Uhr auf der Casino-Terrasse.
Waffeltag
Am nächsten Tag, dem 6. Juni, ist ab 13:00 Uhr – ebenfalls auf der Terrasse – Waffeltag (mit Sicherheit ein nationaler Feiertag … oder?). Es gibt also jede Menge süße Kalorienbomben zum Abschluss des Festivals.
————————————
Spiele verantwortungsbewusst! Für weitere Informationen zum verantwortungsbewussten Spielen besuche unsere Webseite: https://www.pokerstars.de/about/responsible-gaming/#over18
————————————–
Nach oben