Monday, 17th March 2025 11:18
Home / News / Die PokerStars Live League bringt Riesengewinne – und einen Botschafterjob

Mit der neuen PokerStars Live League peppt PokerStars seinen europäischen Live-Events-Kalender 2025 auf: Unter diesem Namen läuft ein aufregender neuer Ranglisten-Wettbewerb, bei dem Tausende von Buy-ins vergeben werden. Außerdem haben die Teilnehmer:innen die Chance, ein Jahr lang als PokerStars-Botschafter zu spielen – indem sie sich einen Vertrag erspielen, der rund €100.000 wert ist.

Die PokerStars Live League belohnt Beständigkeit und harte Arbeit bei der European Poker Tour (EPT), den PokerStars Open und den von PokerStars gesponserten Events wie den Irish Poker Open. Eine Aufteilung in drei Buy-in-Stufen (Low, Medium und High) soll dafür sorgen, dass Spieler:innen mit jeder Bankroll eine Gewinnchance haben.

Die Spieler:innen können in den drei separaten Ranglisten (entsprechend des Buy-ins) für die jeweilige Veranstaltung Punkte sammeln. Damit werden die fleißigen Spieler:innen belohnt und erhalten eine gute Chance auf den Gewinn weiterer Turnier-Buy-ins für PokerStars-Events.

Was gibt es zu gewinnen?

Insgesamt sind Turnier-Buy-ins im Wert von €150.700 zu gewinnen. Und dazu kommt die Chance, plus die aufregende Möglichkeit, einen Einjahresvertrag als PokerStars-Botschafter zu unterzeichnen. Die zehn Bestplatzierten jeder Rangliste können sich auf die Botschafterstelle und einen Vertrag im Wert von €100.000 bewerben, und wer von ihnen den Zuschlag erhält, wird PokerStars bei zukünftigen Live-Events vertreten.

Die Vergabe der Ranglistenpunkte erfolgt auf der Grundlage der Ranglistenformel des Global Poker Index (GPI) (mit einigen Unterschieden – siehe weiter unten). Zu diesem Zweck wird die PokerStars Live-App um einen Punkterechner erweitert, mit dem die Spieler:innen ganz einfach ermitteln können, wie viele Punkte sie benötigen und welchen Platz sie belegen müssen, um diese zu erhalten.

Die Live League-Ranglistentabelle

Die Ranglisten und Preise sind wie folgt gestaffelt:

High

Alle Turniere mit einem Buy-in von €/£/$5.000 und mehr

  • Platz eins: 4 x EPT Main Event und 4 x EPT High Roller Buy-ins im Wert von €62.400
  • Platz zwei: 4 x EPT Main Event Buy-ins im Wert von €21.200
  • Platz drei: 2 x EPT Main Event Buy-ins im Wert von €10.600

Medium

Alle Turniere mit einem Buy-in von €/£/$1.000 bis €/£/$4.999

  • Platz eins: 4 x EPT Main Event und 4 x PS Open Main Event Buy-ins – im Wert von €25.600
  • Platz zwei: 6 x PS Open Main Event Buy-ins – im Wert von €6.600
  • Platz drei: 3 x PS Open Main Event Buy-ins im Wert von €3.300

Low

Alle Turniere mit einem Buy-in von €999 oder weniger

  • Platz eins: 10 x PS Open Main Event und 10 x Cup Buy-ins im Wert von €15.000
  • Platz zwei: 10 x PS Open Cup Buy-ins im Wert von €4.000
  • Platz drei: 5 x PS Open Cup Buy-ins im Wert von €2.000

Die Turnier-Buy-ins werden den Gewinnern auf ihrem PokerStars Live-Konto gutgeschrieben, sodass sie sie jederzeit verwenden können (auch als Re-entry für dasselbe Event).

Turniere mit beschränkter Teilnahme wie Senioren- und Damenveranstaltungen sind ebenfalls für Live League-Punkte berechtigt.

Die erste Chance, Punkte zu sammeln, bietet sich bei den PokerStars Open Campione, die am 10. März 2025 beginnen.

IMMER Aktuelle Rangliste

Mithilfe der PokerStars Live App können alle Spieler:innen Live League-Updates in den drei Stufen erhalten und ihren Fortschritt und den ihrer Rivalen verfolgen.

Alle Spieler:innen erhalten Ranglistenpunkte, unabhängig davon, ob sie bei den Turnieren Geld gewinnen oder nicht. Für Spieler:innen, die in den Preisgeldrängen landen, werden die Punkte anhand einer Formel berechnet und vergeben, die auf der Berechnungsformel des Global Poker Index basiert. Spieler, die ein Turnier ohne Geldgewinn beenden, erhalten dennoch Punkte (20 % des Punktwerts für einen Mindestgewinn).

Unterschiede zur GPI-Ranking-Formel

Die in der GPI-Ranglistenformel verwendeten Obergrenzen gelten nicht für den PokerStars Live League-Rechner.

Beispielsweise generiert die GPI-Formel keine Extrapunkte für Teilnehmerfelder mit mehr als 2.700 Spielern oder Buy-ins über $20.000. Die Live League-Formel wird dagegen mit stufenweisen Erhöhungen über diese Schwellenwerte hinausgehen.

Der GPI begrenzt die Mindest-Teilnehmerzahl außerdem auf 32 – was bedeutet, dass ein Event mit 31 Spielern null Punkte generieren würde. Die Live League-Formel vergibt dagegen Punkte für jedes Event mit zwei oder mehr Spielern.

Für Buy-ins von €400 oder weniger werden bei der Live League ebenfalls Punkte vergeben. Dabei hängt die Punktezahl vom Buy-in ab.

Mit der Live League zum PokerStars-Botschafter

Die PokerStars Live League bietet nicht nur riesige Buy-in-Preise, sondern auch die einmalige Gelegenheit, als PokerStars-Botschafter an prestigeträchtigen Turnieren teilzunehmen.

Zusätzlich zu den Preisen für die drei Erstplatzierten jeder Ranglistenstufe erhalten die zehn Erstplatzierten jeder Stufe die Chance, sich für einen Einjahresvertrag als PokerStars-Botschafter zu bewerben.

Diese Rolle umfasst die kostenlose Teilnahme an einigen der prestigeträchtigsten und beliebtesten PokerStars-Events. Dazu gehören die EPT-Stopps und legendäre Online-Serien wie die Spring Championship of Online Poker (SCOOP) und die World Championship of Online Poker (WCOOP).

Sebastian Huber – PokerStars-Botschafter 2022

„Wir freuen uns sehr, die PokerStars Live League in unser Spielangebot aufzunehmen“, so Willie Elliot, Live Events Customer Engagement Manager. “Die Spieler:innen haben die Möglichkeit, in einer Vielzahl von Buy-in-Stufen gegeneinander anzutreten, um Tickets für Live-Events im Wert von €150.000 zu gewinnen, wobei letztlich drei Gewinnerinnen oder Gewinner gekrönt werden.

Und nicht nur das: Daneben lockt die Rolle als PokerStars-Botschafter, dotiert mit einem Einjahresvertrag im Wert von 100.000 Euro – ein Traum für viele Pokerspieler:innen. Der zukünftige Botschafter wird um die Welt reisen, an den größten Live-Events an unglaublichen Orten teilnehmen und mit den besten Spieler:innen der Welt um Millionen an Preisgeldern spielen.“

POKERSTARS OPEN PASSPORT

Mit der heutigen Einführung des PokerStars Open Passport bietet PokerStars allen Spieler:innen ultimative Flexibilität bei der Auswahl all seiner Pokerangebote.

Das Gold-Powerpass „Passport Bundle“ ermöglicht Spieler:innen die Teilnahme an bis zu vier Events der PokerStars Open Tour. Damit war es noch nie so einfach wie heute, Poker-Action der unterschiedlichsten Art zu erleben.

Wer noch mehr Abwechslung sucht, kann den Gold-Powerpass auch in vier separate Silber-Powerpässe umwandeln. Diese lassen sich für eine Mischung aus Live- und Online-Turnieren einlösen.

Du möchtest nur an einem Event teilnehmen und den Rest für Reisespesen behalten? Kein Problem.

Du möchtest den gesamten Betrag für Live Event-Buy-ins verwenden? Kein Problem.

Du möchtest dir Turniere aussuchen und PokerStars deine Hotelübernachtung organisieren lassen? Kein Problem.

Es liegt ganz bei dir.

Ein Live-Powerpass ist genau das, was du willst.

Für weitere Informationen wende dich einfach an PokerStars.

WEITERE INFORMATIONEN + GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Weitere Informationen zur PokerStars Live League und zu PokerStars Live-Events findest du hier.

————————————

Spiele verantwortungsbewusst! Für weitere Informationen zum verantwortungsbewussten Spielen besuche unsere Webseite: https://www.pokerstars.de/about/responsible-gaming/#over18

————————————–

Ähnliche Beiträge

Neueste Artikel