Inhaltsübersicht
Der Mai ist fast vorbei, und eine weitere unglaubliche Spring Championship Of Online Poker (SCOOP) liegt hinter uns, mit riesigen Turnierfeldern, massiven Preisgeldern und hervorragendem Online-Poker.
Im Folgenden findet Ihre alle Infos zur SCOOP 2024, einschließlich der wichtigsten Ergebnisse.
DIE ERGEBNISSE
Die Action am Finaltag
Eine weitere unglaubliche Spring Championship of Online Poker liegt hinter uns. Hier ist eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse des letzten Spieltages.
Alle Augen richteten sich auf die drei Finaltische des NLHE Main Events, an denen es noch um Millionen von Dollar ging.
Der Mexikaner „Fakhish“ besiegte den Kanadier Mark „AceSpades11“ Radoja im Heads-up und gewann das SCOOP 115-H: $10.300 NLHE Main Event, seine erste SCOOP-Trophäe – und satte $948.434. Bei diesem Event hatten 534 Teilnahmen für einen Gesamtpreispool von rund $5.300.000 gesorgt, und damit die Garantiesumme um einiges übertroffen.
Im SCOOP 115-M: $1.050 NLHE Event triumphierte Paulo „Pauilohpmoraes“ Moraes (was ihm $493.965 einbrachte). Der Brasilianer musste sich durch ein Feld von 3.993 Teilnehmer:innen kämpfen, die einen Presipool von knapp vier Millionen Dollar zusammenbrachten.
Das SCOOP 115-L: $109 NLHE ging an „greatness_m“, der für seinen großartigen Erfolg in einem Turnierfeld von 23.616 Spieler:innen stolze $241.169 kassierte.
Spieler: „greatness_m“
Event: SCOOP 115-L: $109 NLHE [Main Event]
Preisgeld: $241.169
Spieler: Paulo „Pauilohpmoraes“ Moraes
Event: SCOOP 115-M: $1.050 NLHE [Main Event]
Preisgeld: $493.965
Spieler: „Fakhish“
Event: SCOOP 115-H: $10.300 NLHE [Main Event]
Preisgeld: $948.434
Weitere Nachrichten: Gavin „gavz101“ Cochrane holte sich seinen zweiten SCOOP-Titel, indem er das $1.000 Super Tuesday (#123-H) für $58.884 gewann.
Dienstag, 28.05.2024
„tonkaaaa“ gewinnt seinen ersten SCOOP-Titel
Parker „tonkaaaa“ Talbot ist endlich ein SCOOP-Champion, nachdem er am Montag das $530 Sunday Kickoff (#113-H) für $70.128 gewinnen konnte. Talbot, der schon so ziemlich alles gewonnen hat, was es beim Online-Poker zu gewinnen gibt, setzte sich gegen ein Feld mit 844 Teilnehmer:innen durch und steht nun endlich auch auf der SCOOP-Siegerliste.
Superstar Strebkov
Denis „aDrENalin710“ Strebkov gewann seinen vierten SCOOP-Titel 2024 mit dem Sieg beim $109 HORSE PKO (#108-M) für $4.431. Strebkov hat nun acht SCOOP-Titel in seiner Karriere geholt und führt derzeit die SCOOP 2024-Rangliste an.
Hattrick für Odeen
Jerry „perrymejsen“ Odeen vervollständigte seinen 2024-Hattrick, indem er das $1.050 NLO8 (#110-H) für $23.897 gewann und Benny „RunGodlike“ Glaser im Heads-up besiegte. Damit zieht der Schwede mit Kelvin „Kelvin_FP:AR“ Kerber gleich, der 2024 ebenfalls schon drei SCOOP-Turniersiege feiern konnte. Wie Strebkov hat auch Odeen nun acht SCOOP-Siege in seiner Pokerkarriere gewonnen.
Titel Nummer zwei für Hrabec
Es waren ein paar fantastische Tage für Roman „Gogac sniper“ Hrabec, der zwei SCOOP-Titel zu seiner Pokerlaufbahn hinzufügte und damit seine Gesamtzahl auf drei erhöhte. Hrabec gewann zunächst das $5.200 Thursday Thrill (#102-H) für satte $162.826 und setzte sich damit gegen einen Finaltisch durch, an dem auch Kelvin „Kelvin_FP:AR“ Kerber und PokerStars-Freund Elias „SinKarma“ Gutierrez saßen. Anschließend holte er sich ein $109 6-Max (#111-M) für $27.331.
In der Zwischenzeit …
Fünf weitere Spieler gewannen ihren zweiten Titel in dieser Serie.
Leaderboard-Legende „Fal1st“ besiegte Patrick „pads1161“ Leonard im Heads-up und sicherte sich das $530 HORSE (#108-H) für $9.398 (Denis „aDrENalin710“ Strebkov wurde Dritter). Fal1st hat nun fünf SCOOP-Titel – zwei davon allein in diesem Jahr.
Roman „RomeOpro“ Romanovsky gewann ebenfalls seinen fünften Titel insgesamt und den zweiten im Jahr 2024, und zwar mit einem Sieg beim $1.050 Mystery Bounty (#109-H). Romanovsky kassierte $63.032 für diesen Erfolg.
Simon „C. Darwin2“ Mattsson hat nun neun SCOOP-Titel, zwei davon im Jahr 2024. Der Schwede setzte sich beim $530 NLHE PKO Sunday Warm-Up am Finaltisch gegen Lucas „landapincha“ Landa, Samuel „€urop€an“ Vousden und seinen Landsmann Niklas „Lena900“ Astedt durch und sicherte sich dadurch $57.744.
„Iamiver“ und „Perfect Guim“ wurden ebenfalls zweifache SCOOP-Champions.
Wir sind noch nicht fertig …
Herzlichen Glückwunsch an Alexandru „steakaddict.“ Papazian und Michel „FreeLancerZZ“ Dattani, die ihre ersten SCOOP-Titel gewannen.
Ole „wizowizo“ Schemion holte sich den neunten(!) SCOOP-Titel in seiner Karriere, indem er das $1.050 6-Max Turbo (#111-H) für $38.295 gewann.

Ole Schemion
Herzliche Glückwünsche gehen auch an Soraya „railerita“ Estrada, die den zweiten SCOOP-Titel ihrer Karriere gewann, indem sie das $109 PKO Women’s Event (#116-H) für $4.222 als Siegerin beendete. Estradas erster Titel stammt aus dem Jahr 2022, als sie das $2.100 Sunday Warm-Up für $101.582 gewann.
Montag, 27.05.2024
Gestern Abend begannen die Main Events der Spring Championship of Online Poker auf PokerStars mit den traditionellen Low-, Medium- und High-Turnieren.
Es gab reichlich Grund zur Freude für die Fans einiger der großen Namen im Poker – vor allem für die Anhänger des Spaniers Ramon Colillas, der im Medium Main Event vorn liegt. Aber auch viele andere bekannte Pros erreichten Tag Zwei des Turniers.

Ramon Collilas
Über $10 Millionen wurden bei den drei Events insgesamt garantiert – wobei alle bis auf zwei bereits vor Beginn des zweiten Tages (und dem Ende der möglichen Nachmeldungen) ihre Garantien übertroffen hatten. Dies waren die Zahlen mit etwas mehr als acht Stunden verbleibender Nachmeldezeit:
SCOOP 115-L $109 Main Event – 21.512 Teilnahmen – $2.151.200 Preisgeld
SCOOP 115-M $1.050 Main Event – 3.674 Teilnahmen – $3,674,000 Preisgeld
SCOOP 115-H $10.300 Main Event – 483 Teilnahmen – $5.000.000 Preisgeld
„manhhungctn“ im SCOOP-L Main Event vorn
Mehr als 21.500 Spieler:innen nahmen am SCOOP-L Main Event teil, wobei inzwischen noch rund 6.000 Spieler:innen im Turnier sind. Die Teilnehmer durften bis zu fünf Mal Re-Entries erwerben – was bedeutete, dass die Preispool-Garantie schon 18 Stunden vor Ende der Anmeldefrist übertroffen wurde!
Der Preis für den Sieger wird damit bei über $200.000 liegen, wobei der über Nacht führende Chipleader „manhhungctn“ mehr als 22 Starting Stacks eingetütet hat und das Feld anführt.
Ebenfalls noch gut im Rennen liegt Lex „L. Veldhuis“ Veldhuis, der mit 261.285 Chips Platz 162 belegt. Der bekannte niederländischer Pokerpro ist dazu auch noch im Rennen um die beiden Main Events mit mittlerem und hohem Buy-in – bei welchem wird er am weitesten kommen?

Lex „L. Veldhuis“ Veldhuis
Colillas liegt beim SCOOP 115-M $1.050 Main Event an der Spitze
Aber was ist Platz 162 verglichen mit Platz eins? Dort befindet sich zurzeit der Spanier Ramon Colillas nach 17 Levels des SCOOP-M $1.050 Main Events.
Colillas hat über 1,1 Millionen Chips eingetütet und führt damit die 1.254 Überlebenden aus einem Feld von ursprünglich 3.674 Spielern an. Allerdings ist zu diesem Zeitpunkt (bis zum Start von Tag 2) immer noch eine Nachmeldung möglich.
Im Feld befinden sich unter anderem Christian „WATnlos“ Rudolph, Tom „hitthehole“ Middleton und Paul „pauL€FauL“ Höfer, die alle Top-50-Stacks erreicht haben.
Auch andere bekannte Namen sind noch gut im Rennen, darunter Nicholas Walsh, Laurie Tournier, Alejandro „Papo MC“ Lococo, Rafael Moraes, Sam Grafton und Marle Spragg.
Samuel „€urop€an“ Vousden führt das SCOOP 115-H $10.300 Main Event an
Es ist der Titel, den jeder gewinnen will: Das SCOOP-H Main Event konnte ein Feld von 483 Spieler:innen begrüßen – bisher, denn die „Late Registration“ ist noch offen. Damit fehlen nur 17 Teilnahmen, um die Preisgeldgarantie von $5.000.000 zu erreichen.

Samuel „€urop€an“ Vousden
Angeführt wird das Feld vom fünffachen SCOOP-Gewinner Samuel „€urop€an“ Vousden, der als einer von vier Spielern die Zwei-Millionen-Chip-Marke überschritten hat. Der Zweitplatzierte, Juanki „B4NKR0LL3R“ Vecino, ist ebenfalls ein mehrfacher SCOOP-Champion, der in diesem Jahr seinen dritten Titel gewann.
Dies sind die Top 10 der 165 restlichen Turnierteilnehmer zu Beginn von Tag 2:
SCOOP 115-H $10.300 Main Event – Top 10 Chipstände
1) Samuel „€urop€an“ Vousden (Finnland) – 2.902.086
2) Juanki „B4NKR0LL3R“ Vecino (Estland) – 2.274.168
3) Roman „RomeOpro“ Romanovsky (Ukraine) – 2.269.452
4) Dmitry „yurasov1990“ Yurasov (Weißrussland) – 2.187.829
5) Manuel „BigFudge95“ Fritz (Österreich) – 1.842.798
6) „Prudently“ (Dänemark) – 1.767.411
7) David „MissOracle“ Yan (Neuseeland) – 1.763,334
8) Artem „veeea“ Vezhenkov (Thailand) – 1.758.212
9) Fintan „easywithaces“ Hand (Irland) – 1.713.235
10) Dietrich „2pacnrw16“ Fast (Österreich) – 1.606.994

Fintan Hand
Freitag, 24.05.2024
Zerjav gewinnt das SCOOP 98-H: $1.050 NLHE 6-Max PKO
Blaz „Scarmak3r“ Zerjav hat sich nach einer dominanten Leistung am virtuellen Filz an die Spitze eines 270-köpfigen Feldes gesetzt. Zerjavs Gewinn in Höhe von $63.785 setzte sich aus $22.434 aus dem regulären Preispool und erstaunlichen $41.351 an Bounties zusammen. Damit betrugen seine Bounties fast so viel wie der erste und zweite Platz zusammen.
Der Sieg war Zerjavs dritter bei der PokerStars Spring Championship Of Online Poker (SCOOP) – und ein weiterer Meilenstein in seiner illustren Karriere.

Blaz „Scarmak3r“ Zerjav wurde Zweiter beim FPS Paris Main Event im Februar 2024
Dritter SCOOP-Titel für WSOP Main Event Champion 2022 Espen Jorstad
Espen Jorstad, World Series of Poker Main Event-Champion 2022, hat wieder einmal für Schlagzeilen gesorgt, und zwar mit einem weiteren Titel bei der SCOOP 2024.
Dieses Mal holte sich der Norweger das SCOOP 99-H: $530 NLHE, wo er 346 andere Teilnehmer (darunter bekannte Namen wie Blaz „Scarmak3r“ Zerjav, Matthew „Stumpfed“ Stumpf und Ivan „Negriin“ Luca) ausstach und sich seinen dritten SCOOP-Titel sowie den Löwenanteil des Preispools von $173.500 sicherte.
Sein Sieg brachte ihm satte $32.244 ein – eine schöne Summe, die er im Hinblick auf die WSOP 2024 im Juni wahrscheinlich gut gebrauchen kann.
SCOOP-Titel Nummer Sieben für „aDrENalin710“
Denis „aDrENalin710“ Strebkov holte sich den siebten SCOOP-Titel seiner Karriere, indem er das SCOOP 101-H: $1.050 5-Card PLO 6-Max PKO gewann. Strebkov setzte sich gegen ein Staraufgebot von 150 Teilnehmern durch und erhielt $32.177 des Preispools von $150.000.
Preben „prebz“ Stokkan war einer der größten Gewinner am 23. Mai, nachdem er das SCOOP 105-H: $1.050 NLHE 7-Max Mystery Bounty für $39.900 für sich entscheiden konnte. Thomas „MarToMchat“ Boivin holte sich den Hauptpreis von $34.139 beim SCOOP 98-M: $215 NLHE 6-Max PKO.

Preben Stokkan
Mittwoch, 22.05.2024
Der Countdown bis zum Ende der Spring Championship of Online Poker (SCOOP) 2024 läuft, und die Main Events sind in greifbare Nähe gerückt. Aber es gibt noch viele Titel zu gewinnen – wie gestern Abend mit 18 weiteren Gewinnern deutlich wurde.
Zwei weitere Spieler holten sich am Dienstag ihren zweiten Titel in dieser Serie.
Der legendäre Denis „aDrENalin710“ Strebkov (der einst fünf WCOOP-Titel in einem Jahr gewann) holte sich mit dem Sieg beim $530 NL 2-7 Single Draw PKO seine fünfte Trophäe und die zweite in diesem Jahr. Stebkov kassierte $11.768 – und wenn man seine SCOOP- und WCOOP-Ergebnisse zusammenzählt, hat er jetzt insgesamt 15 COOP-Siege.

Denis „aDrENalin710“ Strebkov
Der Bulgare „AchoBogdanov“ war das zweite neue Mitglied im Club der Mehrfach-Champions. Er holte sich das $530 NLHE 6-Max PKO (#93-H) und $31.750 Preisgeld und hat nun insgesamt vier SCOOP-Titel.
Zu den weiteren Gewinnern des Tages gehörten Artem „Veeea“ Vezhenkov und „ShipitFTW911“, die beide den zweiten SCOOP-Titel ihrer Karriere gewannen.
Und aus deutscher Sicht besonders erfreulich war der Sieg von Jens „Fresh_oO_D“ Lakemeier beim $1.050 Stud (#83-H). Lakemeier holte sich nicht nur $16.157, sondern auch den dritten Titel seiner Karriere.

Jens „Fresh_oO_D“ Lakemeier
Montag, 20.05.2024
Es gibt viel zu berichten vom Wochenende, aber wir werden versuchen, uns kurz zu fassen. Tief durchatmen …
Er hat länger gebraucht als sonst, aber COOP-Superstar Benny „RunGodlike“ Glaser hat seinen ersten Sieg bei der SCOOP 2024 erzielt. Etwas überraschend für den ausgewiesenen Mixed Game-Spezialisten für gemischte Spiele holte Glaser sich seinen elften(!) SCOOP-Titel in einem Low No Limit Hold’em-Event (#75-L, $55 Turbo) – was zeigt, dass dem Briten keine Pokervariante fremd ist. Damit liegt er in der SCOOP-Titelrangliste aller Zeiten wieder ganz allein an der Spitze („Premove“ hatte bei dieser Serie auf 10 Titel ausgegglichen) und holte sich ganz nebenbei $19.591 für den Sieg.

Benny „RunGodlike“ Glaser
Ein großes Lob geht an einen anderen Spieler, der PokerStars-Turnierserien immer wieder vorne mitmischt: „Fal1st“. Egal welches Buy-in oder welche Variante, „Fal1st“ spielt alles und ist immer ein Anwärter auf den Titel des Besten Spielers der Serie. Am Samstag gewann er das $5,50 PLO8 6-Max-Event (#66-L) für $2.104 – das gleiche Event, das er bereits 2023 gewonnen hatte. Damit hat Fal1st nun vier SCOOP-Titel.
Der Bulgare „AchoBogdanov“ sicherte sich mit dem Sieg beim $10.300 Thursday Thrill (#65-H) das bisher größte Preisgeld der Serie. Er holte sich $80.237 plus satte $112.187 an Bounties, was insgesamt $192.425 ergibt. Dies ist sein dritter SCOOP-Titel.
Weitere Siege gab es für Roman „RomeOpro“ Romanovsky (4. Titel), „leqenden“ (6. Titel) und João Mathias „joaoMathias“ Baumgarten (erster Titel).
Freitag, 17.05.2024
Ist an Donnerstagen Nervenkitzel garantiert? Wenn man sich die gestrige Nacht ansieht, dann ja …
Die erste Schlagzeile geht an den brasilianischen COOP-Crusherr Kelvin „Kelvin_FP:AR“ Kerber, der am Donnerstag nicht nur zwei Titel gewann (seinen sechsten und siebten insgesamt), sondern es auch schaffte, zwei im selben Event zu gewinnen. Kerber holte sich sowohl die Medium- als auch die High-Ausgabe des Limit Hold’em 6-max-Turniers (#64) für $3.164 bzw. $7.893.
Ein weiterer SCOOP-Seriensieger machte ebenfalls wieder auf sich aufmerksam: Patrick „pads1161“ Leonard gewann das $530 Mystery Bounty (#59-M) für $36.639 – und damit die achte SCOOP-Trophäe seiner Karriere. Damit liegt er nun gemeinsam mit Ole „wizowizo“ Schemion auf dem dritten Platz der SCOOP-Gewinnerliste aller Zeiten.
Jerry „perrymejsen“ Odeen stieg mit einem Sieg im $109 Razz (#60-M) – und $5.400 Preisgeld – in die kleine Gruppe der mehrfachen SCOOP-Sieger 2024 auf. Odeen hatte zuvor in der Serie das $33 Copacabana für $24.750 gewonnen.
Außerdem gab es einen dritten Karrieretitel für Adam „Adamyid“ Owen, einen zweiten für Joris „BillLewinsky“ Ruijs und einen ersten Sieg für Stevan „random.chu“ Chew.
Donnerstag, 16.05.2024
Es war noch nicht einmal ein ganzer Tag vergangen, als der ungarische Crusher Andras „probirs“ Nemeth seinen zweiten SCOOP-Titel 2024 gewann – und seinen siebten Titel insgesamt. Nemeth holte sich am Dienstag das $1K 7-Max PKO (#55-H) für $47.219 – und gewann nur 20 Stunden später das $2.100 PLO 6-Max PKO (#52-H) für $58.592, inklusive satten $36.625 an Bounties.
Hier ist ein Blick auf Nemeths andere fünf SCOOP-Siege:
2023: 41-H: $1 050 NLHE [6-Max] – $71.814
2020: 52-M: $2.100 NLHE [8-Max] – $157.735
2018: 14-H: $25.000 NLHE [8-Max, High Roller] – $576.087
2017: 34-H: $2.100 NLHE [4-Max] – $240.720
2015: 9-M: $109 NL Hold’em – $93.064
Daneben holte sich „Fantomet1029“ nach zwei Siegen im Jahr 2023 seine dritte SCOOP-Trophäe, und Gabriel „gabsdrogba“ Schroeder holte sich seinen zweiten Karrieretitel.
Mittwoch, 15.05.2024
Am gestrigen Dienstag war bei der SCOOP 2024 einiges los. Hier sind die neuesten Nachrichten in Kurzform:
SCOOP-Superstar Matthew „MUSTAFABET“ Ashton holte sich gestern seinen neunten Titel und liegt damit gleichauf mit Niklas „Lena900“ Astedt auf Platz 2 der Ewigen SCOOP-Bestenliste. Ashtons jüngster Sieg kam im $1K 2-7 Triple Draw (#54-H) zustande und war mit $18.943 dotiert.

Matthew Ashton
Andras „probirs“ Nemeth gewann seine sechste SCOOP-Trophäe und verwehrte Matthew „Stumpfed“ Stumpf seinen dritten Titel bei dieser SCOOP. Bei dem Event handelte es sich um das $1K 7-Max PKO (#55-H), und Nemeth kassierte für den Sieg insgesamt $47.219, während Stumpf sich für seinen zweiten Platz mit $22.648 zufrieden gab.
Weitere bemerkenswerte Gewinner des Tages waren Andreas „mrAndreeew“ Berggren (4. Titel), Juanki „B4NKR0LL3R“ Vecin (Titel Nummer Drei) und Rob „robc1978“ Cowen (2. Titel). Aus deutscher Sicht setzte Niclas „flushiisback“ Thumm seine großartige SCOOP-Serie fort: Er wurde Zweiter im $215 NLHE 5-Max und gwann $5.990,97.
Samstag, 11.05.2024
Wohl den Pokerspielern, die alle Pokervarianten but beherrschen: Ihre Gewinnchancen bei Festivals wie der Spring Championship of Online Poker (SCOOP) vervielfachen sich. Das gilt ganz besonders für Events wie das $1.050 8-Game (#34-H). Hier setzte sich am Wochenende der SCOOP-Seriensieger Denis „aDrENalin710“ Strebkov gegen ein hochkarätig besetztes Feld durch und – und holte damit seinen vierten SCOOP-Titel. Ebenfalls mit am Finaltisch saßen der Schwede Jerry „Perrymejsen“ Odeen und Ole „wizowizo“ Schemion, der auf dem fünften Platz landete.

Denis „aDrENalin710“ Strebkov
Wo wir gerade von Seriensiegern sprechen: Niklas „Lena900“ Astedt holte sich am Wochenende das SCOOP 38-H: $1.050 NLHE-Event und fügte seiner langjährigen Online-Pokerkarriere einen neunten SCOOP-Titel hinzu.
Damit verwehrte er „.COM??LOL“ den zweiten SCOOP-Titel des Jahres, nachdem der Engländer das SCOOP 08-H: $1.050 NLHE gewonnen hatte. Auch dem Fünftplatzierten „zelvavegas“ blieb ein erneuter Sieg verwehrt, nachdem er das SCOOP 10-H: $530 NLHE [Progressive KO] gewonnen hatte.
Astedt hatte zu Beginn der diesjährigen SCOOP mit acht Titeln gleichauf mit Ole „wizowizo“ Schemion auf dem zweiten Platz gelegen, und Simon „C.Darwin2“ Mattsson hatte sich nach seinem Sieg Anfang der Woche zu den beiden gesellt. Mit diesem Sieg rückt „Lena900“ jedoch auf den zweiten Platz hinter Benny „RunGodlike“ Glaser, Calvin „cal42688“ Anderson und Andre „Premove“ Skvortsov (10 Titel) vor.

Niklas „Lena900“ Astedt
Freitag, 10.05.2024
Jans „Graftekkel“ Arends sicherte sich den größten Preis des Donnerstags: Er gewann das $5K Mystery Bounty (#22-H) für $76.979 und seinen dritten SCOOP-Titel in seiner Karriere.
Claas „SsicK_OnE“ Segebrecht fügte seiner Sammlung eine fünfte SCOOP-Trophäe hinzu: Er gewann das $320 Copacabana (#30-H) – und damit ein Preisgeld von $36.788.

Claas Segebrecht
Noch besser erging es Jerry „perrymejsen“ Odeen, der seine sechste SCOOP im $33 Copacabana (#30-M) für $24.750 gewann.
Auch andere, bekannte Pros erlebten einen erfolgreichen Tag. Ben „Spraggy“ Spragg erreichte seinen zweiten Finaltisch der Serie (Platz 6 im Event #24-H), während Lex Veldhuis Dritter im $1K 6-Max Mystery Bounty (#31-H) wurde und $15.211 und $16.549 an Bounties kassierte.
Aus deutscher Sicht konnte „Sintoras“ seinen vierten Titel holen (siehe unten), und Niclas „flushiisback“ Thumm belegte nach seinem sechsten Platz im EPT Monte Carlo Main Event Platz zwei im $109 FLO8-Event (# 27-M).

Niclas Thumm bei der EPT Monte Carlo 2024
Donnerstag, 09.05.2024
Simon „C. Darwin2“ Mattsson aus Schweden räumte beim $10.300 Super Tuesday High Roller groß ab: Er setzte sich im Heads-up gegen Adrian „Amadi_017“ Mateos und gewann $186.238 – das bisher größte Preisgeld der Serie.

Simon Mattson
Gestern Abend zeigte auch Ben „Spraggy“ Spragg eine fantastische Leistung. Der englische Pro wurde Dritter beim $1.050 Super Tuesday (#16-M) und gewann satte $52.343. Das ist zwar nicht der erste SCOOP-Titel, den er sich erhofft hatte, aber dennoch ein fantastischer Start in die Serie.

Ben „Spraggy“ Spragg
Glückwünsche gehen auch an Andrei „Premove“ Skortsov, der sich gestern Abend einen unglaublichen zehnten (!) SCOOP-Titel holte, indem er ein $11 PLO-Event für $4.516 gewann.
Skvortsov, der nur selten die High-Stakes-Turniere spielt, ist dennoch eine Online-Poker-Legende: SCOOP-Titel Nummer Zehn macht ihn neben legendären Namen wie Calvin „cal42688“ Anderson und Benny „RunGodlike“ Glaser zum absoluten Spitzenreiter in der SCOOP-Titelwertung.
SCOOP 2024 – die Gewinner
Spieler: Samuel „€urop€an“ Vousden (5. Titel)
Event: SCOOP 02-H: $530 NLHE [SCOOP Kickoff]
Preisgeld: $48.444
Spieler: „DingeBrinker“
Event: SCOOP 03-H: $2 100 NLHE [Sunday Warm-Up]
Preisgeld: $79.352
Spieler: „CatfishBillyMan“
Event: SCOOP 04-M: $1.050 NLHE [Progressive KO Sunday High Roller]
Preisgeld: $144.623
Spieler: Adrian „Amadi_017“ Mateos (6. Titel)
Event: SCOOP 04-H: $5.200 NLHE [Progressive KO Titans]
Preisgeld: $144.623
Spieler: „Sintoras“ (4. Titel)
Event: SCOOP 06-H: $1 050 NLHE [6-Max]
Preisgeld: $59.208
Spieler: Andrei ‚Premove‘ Skortsov (10. Titel)
Event: SCOOP 17-L: $11 PLO [6-Max]
Preisgeld: $4.516
Spieler: „uwintakeit“ (2. Titel)
Event: SCOOP 16-M: $1 050 NLHE [Super Tuesday]
Preisgeld: $95.554
Spieler: Simon „C. Darwin2“ Mattsson (8. Titel)
Event: SCOOP 16-H: $10.300 NLHE [Super Tuesday High Roller]
Preisgeld: $186.238
Spieler: Jans „Graftekkel“ Arends (3. Titel)
Event: SCOOP 22-H: $5.200 NLHE [Wednesday Mystery]
Preisgeld: $76.979
Spieler: Claas „SsicK_OnE“ Segebrecht (5. Titel)
Event: SCOOP 30-H: $320 NLHE [Turbo The Copacabana Unlimited]
Preisgeld: $36.788
Spieler: Jerry „perrymejsen“ Odeen (6. Titel)
Event: SCOOP 30-M: $33 NLHE [Turbo The Copacabana Unlimited]
Preisgeld: $24.750
Spieler: Denis „aDrENalin710“ Strebkov (4. Titel)
Event: SCOOP 34-H: $1.050 8-Game
Preisgeld: $19.259
Spieler: Niklas „Lena900“ Astedt (9. Titel)
Event: SCOOP 38-H: $1.050 NLHE
Preisgeld: $43.110 (inkl. Bounties)
Spieler: Marius „DEX88“ Gierse (5. Titel)
Event: SCOOP 35-H: $1.050 NLHE [Mystery Bounty]
Preisgeld: $113.434
Spieler: Lex „L. Veldhuis“ Veldhuis (1. Titel)
Event: SCOOP 41-H: $5.200 NLHE [Titans]
Preisgeld: $140.279
Spieler: „Pastexcel“
Event: SCOOP 41-M: $530 NLHE [Sunday Million]
Preisgeld: $161.408
Spieler: Francisco „Tomatee“ Benitez (4. Titel)
Event: SCOOP 48-H: $530 NLHE [Turbo Progressive KO Big Antes]
Preisgeld: $31.047
Spieler: „Stumpfed“
Event: SCOOP 43-H: $1.050 NLHE [6-Max]
Preisgeld: $83.002
Spieler: Andreas „mrAndreeew“ Berggren (4. Titel)
Event: SCOOP 45-L: $55 NLHE [6-Max Progressive KO]
Preisgeld: $30.375
Spieler: „copag hold’em“
Event: SCOOP 45-H: $1.050 NLHE [6-Max Progressive KO]
Preisgeld: $66.396
Spieler: Juanki „B4NKR0LL3R“ Vecin (3. Titel)
Event: SCOOP 47-H: $1.050 NLHE [Single Re-Entry]
Preisgeld: $50.201
Spieler: „Stumpfed“ (Zweiter Titel in der Serie)
Event: SCOOP 49-H: $1.050 NLHE [Turbo Progressive KO Daily Cooldown]
Preisgeld: $38.253
Spieler: Matthew „MUSTAFABET“ Ashton (9. Titel)
Event: SCOOP 54-H: $1 050 FL 2-7 Triple Draw [6-Max]
Preisgeld: $18.943
Spieler: Rob „robc1978“ Cowen (2. Titel)
Event: SCOOP 55-M: $109 NLHE [7-Max Progressive KO Single Re-Entry]
Preisgeld: $24.685
Spieler: Andras „probirs“ Nemeth (6. Titel)
Event: SCOOP 55-H: $1.050 NLHE [7-Max Progressive KO Single Re-Entry]
Preisgeld: $47.219
Spieler: Andras „probirs“ Nemeth (7. Titel)
Event: SCOOP 52-H: $2.100 PLO [6-Max, Progressive KO]
Preisgeld: $58.592
Spieler: Gabriel „gabsdrogba“ Schroeder (2. Titel)
Ereignis: SCOOP 58-H: $320 PLO [Mystery Bounty]
Preisgeld: $11.797
Spieler: „Fantomet1029“ (3. Titel)
Event: SCOOP 53-M: $109 NLHE [Super Tuesday]
Preisgeld: $51.934
Spieler: „Shadissimo“
Event: SCOOP 69-H: $320 NLHE [Mystery Bounty]
Preisgeld: $20.845 (inklusive Bounties)
Spieler: Patrick „pads1161“ Leonard (8. Titel)
Event: SCOOP 59-M: $530 NLHE [Wednesday Mystery]
Preisgeld: $36.639
Spieler: Stevan „random.chu“ Chew
Event: SCOOP 59-H: $2 100 NLHE [Wednesday Mystery]
Preisgeld: $50.750
Spieler: Jerry „perrymejsen“ Odeen (7. Titel – Zweiter Titel in der Serie)
Event: SCOOP 60-M: $109 Razz
Preisgeld: $5.400
Spieler: Adam „Adamyid“ Owen (3. Titel)
Event: SCOOP 60-H: $1.050 Razz
Preisgeld: $14.147
Spieler: Joris „BillLewinsky“ Ruijs (2. Titel)
Event: SCOOP 61-H: $1 050 NLHE [6-Max Progressive KO]
Preisgeld: $48.765
Spieler: Kelvin „Kelvin_FP:AR“ Kerber (6. Titel)
Event: SCOOP 64-M: $109 FLHE [6-Max]
Preisgeld: $3.164
Spieler: Kelvin „Kelvin_FP:AR“ Kerber (7. Titel – Zweiter Titel in der Serie)
Event: SCOOP 64-H: $530 FLHE [6-Max]
Preisgeld: $7.893
Spieler: Roman „RomeOpro“ Romanovsky (4. Titel)
Event: SCOOP 65-L: $109 NLHE [Progressive KO Mini Thursday Thrill]
Preisgeld: $55.354
Spieler: „leqenden“ (6. Titel)
Event: SSCOOP 65-M: $1.050 NLHE [Progressive KO Thursday Thrill]
Preisgeld: $91.221
Spieler: „AchoBogdanov“ (3. Titel)
Event: SCOOP 65-H: $10.300 NLHE [Progressive KO Thursday Thrill High Roller]
Preisgeld: $192.425
Spieler: „FAL1st“ (4. Titel)
Event: SCOOP 66-L: $5,50 PLO8 [6-Max]
Preisgeld: $2.104
Spieler: Benny „RunGodlike“ Glaser (11. Titel)
Event: SCOOP 75-L: $55 NLHE [Turbo]
Preisgeld: $19.591
Spieler: João Mathias „joaoMathias“ Baumgarten (erster Titel)
Event: SCOOP 81-H: $530 NLHE [7-Max Turbo Progressive KO Sunday Cooldown Single Re-Entry]
Preisgeld: $45.171
Spieler: Andreas „mrAndreeew“ Berggren (5. Titel – zweiter Titel in der Serie)
Event: SCOOP 77-H: $530 NLHE [Sunday Warm-Up]
Preisgeld: $70.080
Spieler: „Prosperous4“ (erster Titel)
Event: SCOOP 78-L: $215 NLHE [Progressive KO Sunday Million]
Preisgeld: $145.426
Spieler: „perfect guim“ (erster Titel)
Event: SCOOP 78-M: $1.050 NLHE [Progressive KO Sunday High Roller]
Preisgeld: $149.383
Spieler: Kelvin „Kelvin_FP:AR“ Kerber (8. Titel – dritter Titel in der Serie)
Event: SCOOP 78-H: $5.200 NLHE [Progressive KO Titans]
Preisgeld: $114.317
Spieler: Narcis „Narcisus90“ Nedelcu (3. Titel)
Event: SCOOP 79-H: $2.100 NLO8 [6-Max Progressive KO]
Preis: $54.310
Spieler: Jens „Fresh_oO_D“ Lakemeier (3. Titel)
Event: SCOOP 83-H: $1.050 Stud
Preisgeld: $16.158
Spieler: Naoya „nkeyno“ Kihara (erster Titel)
Event: SCOOP 86-H: $530 PLO [6-Max Turbo Progressive KO]
Preisgeld: $25.357
Spieler: Artem „Veeea“ Vezhenkov (2. Titel)
Event: SCOOP 82-H: $2.100 NLHE [Progressive KO High Roller]
Preisgeld: $96.870
Spieler: Denis „aDrENalin710“ Strebkov (5. Titel – zweiter Titel der Serie)
Event: SCOOP 89-H: $530 NL 2-7 Single Draw [7-Max Progressive KO]
Preisgeld: $11.768
Spieler: „ShipitFTW911“ (2. Titel)
Event: SCOOP 88-H: $530 NLHE [Deep Stacks]
Preisgeld: $41.406
Spieler: „AchoBogdanov“ (4. Titel – zweiter Titel der Serie)
Event: SCOOP 93-H: $530 NLHE [6-Max Turbo Progressive KO]
Preisgeld: $31.570
Spieler: „ShipitFTW911“ (3. Titel – zweiter Titel der Serie)
Event: SCOOP 90-L: $215 NLHE [Super Tuesday]
Preisgeld: $64.456
Spieler: Rodrigo „SELOUAN1991“ Selouan (2. Titel)
Event: SCOOP 90-M: $1.050 NLHE [Super Tuesday]
Preisgeld: $99.560
Spieler: Juan „Malaka$tyle“ Pardo (6. Titel)
Event: SCOOP 90-H: $5.200 NLHE [Super Tuesday High Roller]
Preisgeld: $127.128
Spieler: „iamivar“ (4. Titel)
Event: SCOOP 91-L: $22 PLO8 [6-Max]
Preisgeld: $4.730
Spieler: Yuri „theNERDguy“ Dzivielevski (4. Titel)
Event: SCOOP 91-H: $2.100 PLO8 [6-Max]
Preisgeld: $36.708
Spieler: Yuri „theNERDguy“ Dzivielevski (5. Titel – zweiter Titel der Serie)
Event: SCOOP 97-H: $530 FL Badugi [6-Max]
Preisgeld: $9.809
Spieler: „Sintoras“ (5. Titel – zweiter Titel der Serie)
Event: SCOOP 99-M: $55 NLHE [Fenomeno SE]
Preisgeld: $23.196
Spieler: Espen „Hymn2ninkasi“ Jørstad (3. Titel)
Event: SCOOP 99-H: $530 NLHE [Fenomeno HR SE]
Preisgeld: $32.244
Spieler: Blaz „Scarmak3r“ Zerjav (3. Titel)
Event: SCOOP 98-H: $1.050 NLHE [6-Max Progressive KO]
Preisgeld: $63.786
Spieler: Denis „aDrENalin710“ Strebkov (7. Titel – dritter Titel der Serie)
Event: SCOOP 101-H: $1.050 5-Karten PLO [6-Max Progressive KO]
Preisgeld: $32.179
Spieler: Prebben „prebz“ Stokkan (3. Titel)
Event: SCOOP 105-H: $1.050 NLHE [7-Max Turbo Mystery Bounty]
Preisgeld: $39.901
Spieler: Roman „Gogac sniper“ Hrabec (2. Titel)
Event: SCOOP 102-H: $5.200 [Progressive KO Thursday Thrill High Roller]
Preisgeld: $162.826
Spieler: Denis „aDrENalin710“ Strebkov (8. Titel – vierter Titel der Serie)
Event: SCOOP 108-M: $109 HORSE [6-Max Progressive KO]
Preisgeld: $4.431
Spieler: „Fal1st“ (5. Titel – zweiter Titel der Serie)
Event: SCOOP 108-H: $530 HORSE [6-Max, Progressive KO]
Preisgeld: $9.398
Spieler: Roman „RomeOpro“ Romanovsky (5. Titel – zweiter Titel der Serie)
Event: SCOOP 109-H: $1.050 NLHE [Mystery Bounty]
Preisgeld: $63.032
Spieler: Jerry „perrymejsen“ Odeen (8. Titel – dritter Titel der Serie)
Event: SCOOP 110-H: $1.050 NLO8 [6-Max]
Preisgeld: $23.897
Spieler: Roman „Gogac sniper“ Hrabec (3. Titel – zweiter Titel der Serie)
Event: SCOOP 111-M: $109 NLHE [6-Max Turbo]
Preisgeld: $27.331
Spieler: Ole „wizowizo“ Schemion (9. Titel)
Event: SCOOP 111-H: $1.050 NLHE [6-Max Turbo]
Preisgeld: $38.295
Spieler: Parker „tonkaaaa“ Talbot (1. Titel)
Event: SCOOP 113-H: $530 NLHE [Sunday Warm-Up]
Preisgeld: $70.128
Spieler: Simon „C. Darwin2“ Mattsson (9. Titel – zweiter Titel der Serie)
Event: SCOOP 114-H: $530 NLHE [Progressive KO, Sunday Warm-Up]
Preisgeld: $57.744
Spieler: Soraya „railerita“ Estrada (2. Titel)
Event: SCOOP 116-H: $109 NLHE [Progressive KO, Women’s Event]
Preisgeld: $4.222
Spieler: „iamivar“ (5. Titel – zweiter Titel der Serie)
Event: SCOOP 121-L: $55 NLHE [Turbo, Main Event 2nd Chance]
Preisgeld: $38.166
Spieler: Michel „FreeLancerZZ“ Dattani (Erster Titel)
Event: SCOOP 121-H: $5.200 NLHE [Turbo, Main Event 2nd Chance]
Preisgeld: $110.663
Spieler: „perfect guim“ (2. Titel – zweiter Titel der Serie)
Event: SCOOP 122-H: $215 NLHE [6-Max, Turbo]
Preisgeld: $34.483
Spieler: „BigM_King17“
Ereignis: SCOOP 01-H: $55 NLHE [Phase 2]
Preisgeld: $96.765
Spieler: Daniel „dani aziz“ Aziz (2. Titel)
Ereignis: SCOOP 119-M: $109 NLHE [Progressive KO Series Saver]
Preisgeld: $56.778
Spieler: „manipulatoor“ (3. Titel)
Event: SCOOP 119-H: $1.050 NLHE [Progressive KO Series Saver]
Preisgeld: $143,047
Spieler: Alex „Pwndidi“ Theologis (4. Titel)
Event: SCOOP 120-M: $2.100 NLHE
Preisgeld: $77.368
Spieler: Adrian „Amadi_017“ Mateos (7. Titel – zweiter Titel der Serie)
Event: SCOOP 120-H: $25.000 NLHE [Super High Roller]
Preisgeld: $456.748
Spieler: Blaz „Scarmak3r“ Zerjav (4. Titel – zweiter Titel der Serie)
Event: SCOOP 125-H: $530 Mixed NLHE/PLO [6-Max Progressive KO]
Preisgeld: $16.226
Spieler: „greatness_m“
Event: SCOOP 115-L: $109 NLHE [Main Event]
Preisgeld: $241.169
Spieler: Paulo „Pauilohpmoraes“ Moraes
Event: SCOOP 115-M: $1.050 NLHE [Main Event]
Preisgeld: $493.965
Spieler: „Fakhish“
Event: SCOOP 115-H: $10.300 NLHE [Main Event]
Preisgeld: $948.434
Spieler: Gavin „gavz101“ Cochrane (2. Titel)
Event: SCOOP 123-H: $1.050 NLHE [Super Tuesday]
Preisgeld: $58.884
Weitere Gewinner:
Alex „Alex Shepel“ Shepel, Renan „internett930“ Bruschi, Paul „pvas2“ Nunes, Jonas „donut604“ Mackoff, Neville „NevilleWeeee“ Costa, Jonathan „x_zola25“ Skovsen, Casimir „Ceis25“ Seire, Alexandre „aminolast“ Raymond, Markus „O.Klunssila“ Ristola, Narcis „Narcisus90“ Nedelcu, tomfoxpoker, Christian „Gambler4444“ Nolte, Lucio „WizardOffAz“ Lima,. Gabriel „gabsdrogba“ Schroeder, Lucio „WizardOffAz“ Lima, „Shadissimo“, Thomas „MarToMchat“ Boivin, „viniperri“, Daniel „SmilleThHero“ Smiljkovic, „Andre Kuipers“, Alexandre „Cavalito“ Mantovani.
SCOOP 2024 – Mehrfach-Champions
Dies sind einige der Spieler, die mehr als einen SCOOP-Titel 2024 gewonnen haben:
Denis „aDrENalin710“ Strebkov (4 TITEL)
Event: SCOOP 34-H: $1.050 8-Game
Preisgeld: $19.259
Event: SCOOP 89-H: $530 NL 2-7 Single Draw [7-Max Progressive KO]
Preisgeld: $11.768
Event: SCOOP 101-H: $1.050 5-Karten PLO [6-Max Progressive KO]
Preisgeld: $32.179
Event: SCOOP 108-M: $109 HORSE [6-Max Progressive KO]
Preisgeld: $4.431
Kelvin „Kelvin_FP:AR“ Kerber (3 TITEL)
Event: SCOOP 64-M: $109 FLHE [6-Max]
Preisgeld: $3.164
Event: SCOOP 64-H: $530 FLHE [6-Max]
Preisgeld: $7.893
Event: SCOOP 78-H: $5 200 NLHE [Progressive KO-Titans]
Preisgeld: $114.317
Jerry „perrymejsen“ Odeen
Event: SCOOP 30-M: $33 NLHE [Turbo The Copacabana Unlimited]
Preisgeld: $24.750
Event: SCOOP 60-M: $109 Razz
Preisgeld: $5.400
Event: SCOOP 110-H: $1.050 NLO8 [6-Max]
Preisgeld: $23.897
„RaiseYourMoney“ (2 TITEL)
Event: SCOOP 18-L: $22 NLHE [Progressive KO Single Re-Entry]
Preisgeld: $15.656
Event: SCOOP 24-M: $215 NLHE [7-Max Progressive KO]
Preisgeld: $36.216
„mari4ka9510“
Event: SCOOP 29-H: $1 050 Stud Hi/Lo
Preisgeld: $15.536
Event: SCOOP 42-H: $1 050 PLO8 [6-Max]
Preisgeld: $26.302
Matthew „Stumpfed“ Stumpf
Event: SCOOP 43-H: $1.050 NLHE [6-Max]
Preisgeld: $83.002
Event: SCOOP 49-H: $1.050 NLHE [Turbo Progressive KO Daily Cooldown]
Preisgeld: $38.253
Andras „probirs“ Nemeth
Event: SCOOP 55-H: $1.050 NLHE [7-Max Progressive KO Single Re-Entry]
Preisgeld: $47.219
Event: SCOOP 52-H: $2.100 PLO [6-Max, Progressives KO]
Preisgeld: $58.592
Andreas „mrAndreeew“ Berggren
Event: SCOOP 45-L: $55 NLHE [6-Max Progressive KO]
Preisgeld: $30.375
Event: SCOOP 77-H: $530 NLHE [Sunday Warm-Up]
Preisgeld: $70.080
„AchoBogdanov“
Event: SCOOP 65-H: $10.300 NLHE [Progressive KO Thursday Thrill High Roller]
Preisgeld: $192.425
Event: SCOOP 93-H: $530 NLHE [6-Max Turbo Progressive KO]
Preisgeld: $31.570
Yuri „theNERDguy“ Dzivielevski
Event: SCOOP 91-H: $2.100 PLO8 [6-Max]
Preisgeld: $36.708
Event: SCOOP 97-H: $530 FL Badugi [6-Max]
Preisgeld: $9.809
„ShipitFTW911“
Event: SCOOP 88-H: $530 NLHE [Deep Stacks]
Preisgeld: $41.406
Event: SCOOP 90-L: $215 NLHE [Super Tuesday]
Preisgeld: $64.456
„Sintoras“
Event: SCOOP 06-H: $1.050 NLHE [6-Max]
Preisgeld: $59.208
Event: SCOOP 99-M: $55 NLHE [Fenomeno SE]
Preisgeld: $23.196
„perfect guim“
Event: SCOOP 78-M: $1.050 NLHE [Progressive KO Sunday High Roller]
Preisgeld: $149.383
Event: SCOOP 122-H: $215 NLHE [6-Max, Turbo]
Preisgeld: $34.83
„iamivar“
Event: SCOOP 91-L: $22 PLO8 [6-Max]
Preisgeld: $4.730
Event: SCOOP 121-L: $55 NLHE [Turbo, Main Event 2. Chance]
Preisgeld: $38.166
Roman „Gogac sniper“ Hrabec
Event: SCOOP 102-H: $5.200 [Progressive KO Thursday Thrill High Roller]
Preisgeld: $162.826
Event: SCOOP 111-M: $109 NLHE [6-Max Turbo]
Preisgeld: $27.331
Roman „RomeOpro“ Romanovsky
Event: SCOOP 65-L: $109 NLHE [Progressive KO Mini Thursday Thrill]
Preisgeld: $55.354
Event: SCOOP 109-H: $1.050 NLHE [Mystery Bounty]
Preisgeld: $63.032
Simon „C. Darwin2“ Mattsson
Event: SCOOP 16-H: $10.300 NLHE [Super Tuesday High Roller]
Preisgeld: $186.238
Event: SCOOP 114-H: $530 NLHE [Progressives KO, Sunday Warm-Up]
Preisgeld: $57.744
„Fal1st“
Event: SCOOP 66-L: $5,50 PLO8 [6-Max]
Preisgeld: $2.104
Event: SCOOP 108-H: $530 HORSE [6-Max, Progressive KO]
Preisgeld: $9.398
Adrian „Amadi_017“ Mateos
Event: SCOOP 04-H: $5.200 NLHE [Progressive KO Titans]
Preisgeld: $144.623
Event: SCOOP 120-H: $25.000 NLHE [Super High Roller]
Preisgeld: $456.748
Blaz „Scarmak3r“ Zerjav
Event: SCOOP 98-H: $1.050 NLHE [6-Max Progressive KO]
Preisgeld: $63.786
Event: SCOOP 125-H: $530 Mixed NLHE/PLO [6-Max Progressive KO]
Preisgeld: $16.226

Matthew „Stumpfed“ Stumpf
—————————————————————–
Die Party ist noch nicht vorbei – dank der SCOOP AFTERPARTY

Es ist schwer, sich einfach so von der SCOOP zu verabschieden.
Wie kann man aufwachen und keine Lust mehr auf riesige Events mit enormen Preisen haben, wenn man mehr als drei Wochen lang nichts anderes gemacht hat?
Nun, dank der SCOOP Afterparty musst du keine Entzugserscheinungen fürchten.
Vom 2. bis 10. Juni bietet die SCOOP Afterparty 136 Turniere in 51 spannenden Events mit Buy-ins von $2.20 bis zu $1.050 und drei Buy-in-Stufen. Der SCOOP-Spaß geht weiter mit Mixed-Game-Events, interessanten Formaten, die du nicht im SCOOP-Turnierplan findest, und natürlich Mystery Bountys …
Die SCOOP Afterparty Main Events (Sonntag, 9. Juni) sind Mystery Bounty-Turniere. Es gibt ein $11, ein $109 und ein $1.050 Event, jeweils mit saftigen Garantien: $150.000, $1 Million und $400.000.
SCOOP-AFTERPARTY
Termine: 2. bis 10. Juni 2024
Events: 51 (136 Turniere)
Drei Mystery Bounty Main Events am Sonntag, 9. Juni
Hast du noch Tickets von einem SCOOP Power Path-Paket übrig? Gute Neuigkeiten: Du kannst dich damit auch für die SCOOP Afterparty-Events anmelden.
—————————————————————-
5. BIS 29. MAI 2024
Trag dir die Daten oben in deinen Pokerkalender ein – und dann lass uns zu den wichtigsten Infos kommen.
Fangen wir mit der größten Zahl an: 75 Millionen Dollar sind für die gesamte Serie garantiert.
Wie setzt sich das zusammen?
Insgesamt 128 Turniere. Alle Bereiche des Turnierpokers. Mehrere Pokervarianten und Turnierformate. Alle mit drei Versionen für niedrige, mittlere und hohe Buy-ins (High, Medium, Low) und einer Trophäe für jeden einzelnen Gewinner. So wie du es gewohnt bist.
Unabhängig von deiner Bankroll, deiner Erfahrung oder deinen Spezialkenntnissen gibt es Events für dich. Die Buy-ins beginnen bei $2,20.
Insgesamt kannst du bis zum 27. Mai jeden Tag mit garantierten Preisgeldern von mindestens $2.000.000 rechnen.
Aber das ist noch lange nicht alles.
Es gibt einige bemerkenswerte Meilensteine, über die du nachdenken kannst. Wir überlassen es dir, die Details zu lesen, aber hier sind ein paar Highlights.
Beginnen wir mit den drei Main Events am Sonntag, 26. Mai.
- $109 Main Event Low ($2.000.000 garantiert)
- $1.000 Main Event Medium ($3.500.000 garantiert)
- $10.000 Main Event High ($5.000.000 garantiert)
In den Wochen davor gibt es aber noch einige andere große Events, die du dir merken solltest.
Ein $1.050 Sunday High Roller ($1.000.000) am Sonntag, den 5. Mai.
Zwei $1.050 Super Tuesdays am 7. Mai und 21. Mai mit jeweils $500.000 Garantie.
Drei $215 Thursday Thrills mit jeweils $600.000 Garantie.
PLUS, zum ersten Mal überhaupt, Mystery Bounty Events. Insgesamt gibt es 12 Events mit Preisgeldern zwischen $150.000 und $500.000 und Buy-ins ab $3,30.
Und um die Teilnahme noch einfacher zu machen, kannst du jetzt Silber- oder Gold-Powerpässe in SCOOP-Ticketpakete umwandeln. Noch ein Grund mehr, jeden Tag kostenlos Power Path zu spielen.
$350.000 an Zusatzprämien
PokerStars hat bekannt gegeben, dass es jetzt Tickets für die SCOOP 2024 im Wert von $350.000 über Satellites, Fast Track und Power Path zu gewinnen gibt. Dadurch hast du jetzt eine noch größere Chance, auch mit einer kleinen Bankroll dabeizusein.
Vergiss nicht: Jeden Tag, den du auf PokerStars spielst, erhältst du ein kostenloses $0,50 Power Path Step 1 Ticket. Damit steht dir der Weg zu den ganz großen Preisen offen – von $109 Bronze-Powerpässen, die für $109 Buy-in Events verwendet werden können, bis hin zu Silber- und sogar Gold-Powerpässen, die für SCOOP-Bundles eingelöst werden können.
Und das sind deine Möglichkeiten, für wenig Geld in ein SCOOP 2024 Main Event einzusteigen:
- Direkte Satellitenturniere gibt es schon ab $0,55
- Die Fast Track-Qualifikationsroute bietet Buy-ins ab $2,20
- Spezielle Spin & Go’s ($0,75, $4 und $20) bieten ebenfalls die Möglichkeit, am Main Event teilzunehmen.
- Power Path – Silber- und Gold-Powerpässe können für SCOOP-Bundles eingelöst werden.
SCOOP 2024 – Zeitplan
Hier geht es zum genauen Zeitplan der SCOOP 2024.
Ein Blick auf die Zahlen der SCOOP 2023
Die PokerStars SCOOP 2023 umfasste 363 Turniere in 121 Events, gegenüber 316 Turnieren und 106 Events im Jahr 2022 (Genaue Statistiken findest du hier). Also können wir davon ausgehen, dass die SCOOP 2024 mindestens 350 Turniere (und vielleicht sogar 400 Turniere) haben wird.
PokerStars garantierte für die SCOOP 2023 $75 Millionen, vergab aber dank der 1.277.595 Teilnahmen an der Serie weitaus mehr Preisgelder, was den Gesamtpreispool auf $91.906.701 schraubte.
Die Sieger 2023
Bei den drei No-Limit Hold’em Main Events der SCOOP 2023, mit Buy-ins von $109, $1.050 und $10.300, drei Mal die Garantiepreisgelder übertroffen und drei der fünf größten Preispools vergeben wurden.

Felipe „lipe piv“ Boianovsky
Felipe „lipe piv“ Boianovsky holte sich das $10.300 SCOOP NLHE Main Event und sicherte sich ein Preisgeld von $1.036.200, nachdem er Laszlo „omaha4rollz“ Bujtas im Heads-up besiegte.
Der Lette „rolandinjo“ ist der amtierende Champion des $1.050 SCOOP NLHE Main Events. Er kassierte $600.640, während der Ukrainer „Sodaski“ für seinen Sieg beim $109 SCOOP NLHE Main Event $232.581 erhielt.
„Fal1st“ aus Thailand gewann das Overall Player of the Series Leader Board – und auch das Low Leader Board – und damit jeweils $25.000 und $5.000. Der Schwede Jerry „perrymejsen“ Ödeen führte das Medium Leader Board mit $10.000 an, während Tobias „Senkel92“ Leknes das High Leader Board mit $15.000 für sich entschied.
Turniere für Kopfgeldjäger
Bei fast der Hälfte aller 363 Turniere der SCOOP 2023 wurden „Kopfgelder“ ausgesetzt, meist in Form von progressiven Bountys. Bounty-Turniere machen viel Spaß, weil sie der bewährten Turnierformel eine neue Dynamik verleihen. Die Tatsache, dass du ein Preisgeld gewinnen kannst, ohne beim Turnier ins Geld zu kommen, ist (im wahrsten Sinne des Wortes) ein zusätzlicher Bonus.
Bounty-Turniere gab es bei der SCOOP 2023 in allen Formen und Größen. Patrick „pads1161“ Leonard wird wahrscheinlich darum beten, dass es bei der SCOOP 2024 wie im letzten Jahr eine progressive Knockout-Version des $5.200 Titans-Events gibt. Schließlich holte er sich 2023 den Titel des PKO Titans-Champions, was ihm ein Preisgeld von $71.023 einbrachte – und kassierte darüber hinaus unglaubliche $126.094 aus dem Bounty-Pool, was seine Gesamtausbeute auf $197.117 erhöhte.

Patrick Leonard sicherte sich die größte Bounty der SCOOP 2023
SCOOP – Statistiken
Hier ist ein Blick auf die Statistiken der Spring Championship of Online Poker, die jedes SCOOP-Event von der ersten Serie im Jahr 2009 bis zur Ausgabe 2023 abdeckt.
Events: 973
Turniere: 2.917
Teilnahmen gesamt: 13.573.790
Preisgelder insgesamt: $1.324.455.144
Gesamtpreise für die Erstplatzierten: $202.974.240
Ja, du hast richtig gelesen.
Bei den 2.917 gespielten SCOOP-Turnieren wurden insgesamt eine Milliarde, 324 Millionen, 455 Tausend und 144 US-Dollar an Preisen vergeben.
Hinzu kommen fast 203 Millionen Dollar für die Erstplatzierten.
Werfen wir nun einen Blick auf die
Länderliste der SCOOP-Titelgewinner:
370 Titel – Brasilien
296 – Grossbritannien
226 – Kanada
205 – Russland
187 – DEUTSCHLAND
115 – Österreich
113 – Schweden
97 – Niederlande
92 – USA
83 – Finnland, Ukraine
76 – Norwegen
71 – Mexiko
69 – Polen, Rumänien
60 – Ungarn
46 – Argentinien
40 – Irland
36 – Bulgarien, Dänemark
35 – Griechenland
34 – Malta
32 – Weißrussland
31 – Tschechische Republik
27 – Litauen
22 – Estland, Lettland
21 – Australien, Belgien
20 – Costa Rica, Kroatien, Schweiz, Uruguay
17 – Montenegro
12 – Kasachstan, Thailand
9 – Chile, China, Israel, Japan, Peru
8 – Zypern, Libanon, Portugal, Slowenien
7 – Andorra
6 – Moldawien, Neuseeland, Spanien
5 – Panama, Serbien
4 – Kolumbien, Dominikanische Republik, Frankreich, Gibraltar, Luxemburg, Nordmazedonien
3 – Bolivien, Macau, Slowakei
2 – Georgien, Hongkong, Philippinen, Südkorea, Taiwan, Türkei, Vietnam
1 – Antigua & Barbuda, Armenien, Aserbaidschan, Barbados, Bosnien & Herzegowina, Ecuador, Indonesien, Isle of Man, Elfenbeinküste, Kirgisistan, Mauritius, Mongolei, Südafrika, Bahamas, Turks- & Caicosinseln, Usbekistan.
Mehr Infos zur SCOOP
————————————
Spiele verantwortungsbewusst! Für weitere Informationen zum verantwortungsbewussten Spielen besuche unsere Webseite: https://www.pokerstars.de/about/responsible-gaming/#over18
————————————–
Nach oben