Inhaltsübersicht
Über die Serie
Die European Poker Tour (EPT) ist eine der größten und bekanntesten Poker-Turnierserien der Welt. Seit ihren Anfängen 2004 bis heute hat sie eine wichtige Rolle bei der Popularisierung des Pokerns in Europa gespielt und das Leben vieler Pokerspieler und Pokerfans nachhaltig beeinflusst. Auch weltweit hat sie die moderne Pokerlandschaft entscheidend geprägt.
Aus der Geschichte der EPT
Die Anfangsjahre
Der professionelle Pokerspieler und TV-Regisseur John Duthie gründete die EPT im Jahr 2004, als Online-Poker an Beliebtheit zunahm. Duthie war in der Pokerszene bekannt geworden, weil er im Jahr 2000 das „Poker Million“-Turnier gewann – das erste Pokerturnier auf europäischem Boden, bei dem der Gewinner £1.000.000 erhielt. Angeblich hatte er die Idee zu einer im Fernsehen ausgestrahlten Poker-Turnierserie in der Badewanne …
Nach langen Vorbereitungen fand das erste EPT-Event schließlich in Barcelona statt. Am Main Event nahmen 229 Spieler teil, und der Gewinner hieß Alexander Stevic, der €80.000 gewann und sich damit einen Platz in der Pokergeschichte sicherte.
In dieser ersten Saison gab es sieben EPT Main Events: in Spanien, London (gewonnen von John Shipley), Dublin (Ram Vaswani), Kopenhagen (Noah Boeken), Deauville (Brandon Schaefer), Wien (Pascal Perrault) und Monaco (Rob Hollink).
![](https://pokerstarslearn.de/wp-content/uploads/2021/01/noah-boeken-2013-thumb-500xauto-357778.jpg)
Noah Boeken
Das Wachstum geht weiter
In den ersten Jahren ihres Bestehens expandierte die EPT schnell. Die Zahl der Tourstopps stieg und es kamen Austragungsorte in Baden (Österreich), Warschau, Dortmund, Prag, Sanremo und verschiedenen anderen Orten hinzu.
Auch die Preisgelder wuchsen. Das große Finale in Monte Carlo 2009 brachte dem Sieger Pieter de Korver beispielsweise 2,3 Millionen Euro ein.
Als die Tour wuchs, tauchten auch die größten Pokernamen bei den Veranstaltungen auf. Viele von ihnen waren gesponserte Spieler, wie Phil Ivey, Daniel Negreanu und Gus Hansen. Aber auch viele vielversprechende junge Spieler haben bei den Events der European Poker Tour Fuß gefasst. Dazu gehörten Liv Boeree, die in der sechsten Saison bei der EPT Sanremo gewann, oder der Deutsche Sebastian Ruthenberg, der im September 2008 bei der EPT Barcelona triumphierte.
![](https://pokerstarslearn.de/wp-content/uploads/2023/08/Liv_Boeree-2.jpg)
Liv Boeree am Pokertisch
Generell waren die Anfangsjahre der Tour von einer rasanten Expansion geprägt, die die Position des Turniers als Vorreiter in der Live-Pokerszene festigte.
Rekordjahre
In den darauffolgenden Jahren wuchs die European Poker Tour weiter, wobei die Teilnehmerzahlen durch zusätzliche Online-Qualifikationsturniere angekurbelt wurden. Anfangs gab es bei jedem EPT-Stopp nur ein paar Side Events, doch dann wuchs das Programm bei jeder Tour-Etappe auf ein komplettes Programm an.
Aus dem High Roller– wurde schließlich ein Super High Roller-Event, und vervollständigt wurde das Programm durch Omaha-Events und Turbo-Turniere.
Mit der zunehmenden Beliebtheit der EPT stiegen auch die Rekordzahlen der Teilnehmer, die sich anmeldeten. Das EPT Main Event in Barcelona 2013 zog unglaubliche 1.234 Spieler an, die jeweils €5.300 für die Teilnahme zahlten.
![](https://pokerstarslearn.de/wp-content/uploads/2020/09/Tournament-Area_2018-EPT-Barcelona_Main-Event_Day-1B_Giron_7JG1336.jpg)
Turniersaal bei der EPT Barcelona 2018
Bis heute hat sich an der Popularität der EPT kaum etwas geändert (wenn man von den COVID-Jahren einmal absieht): So gab es beim €5.300 No Limit Hold’em Main Event Im Februar 2023 in Paris 1.606 Teilnahmen (inklusive Re-Entries), was zu einem Gesamt-Preispool von €7.708.800 führte. Damit wurde der Turniersieger Razvan Belea auf einen Schlag zum Millionär.
Das Erbe der EPT
Die Tour hat der Pokergemeinschaft viel gebracht. Einer der offensichtlichsten Erfolge der Tour ist der Einfluss auf die wachsende Popularität des Pokerns in Europa. Die Entwicklung der europäischen Pokerszene und die Mainstream-Akzeptanz des Pokerspiels auf einem ganzen Kontinent sind jedoch außergewöhnlich.
Dazu kamen im Laufe der Zeit neue Technologien und Ideen hinzu, die die EPT zu einem Vorreiter der Live-Pokerberichterstattung machten. Inzwischen gehört das Live-Streaming von den Events zum festen Bestandteil jedes EPT-Events, wobei die Finaltische mit einer 30-minütigen Verzögerung übertragen werden, um jede Art von Betrug zu verhindern.
![](https://pokerstarslearn.de/wp-content/uploads/2022/03/EPT-Prgue-2022_Tomas_Stacha-2600.jpg)
EPT Prag 2022
European Poker Tour – Zeitplan
Der Zeitplan für die einzelnen EPT-Events wird zumeist einen Monat vor Turnierbeginn bekannt gegeben – dann kannst du die gesamten Zeitpläne hier einsehen.
European Poker Tour – offizielle Website
Die offizielle PokerStars Live-Seite mit allen Informationen über die EPT-Events des Jahres findest du hier.
European Poker Tour – Turnierdaten
Die aktuellen Turnierdaten für jedes EPT-Event werden auf der EPT-Homepage bekannt gegeben.
PokerStars Live App
Für alle Informationen, die du brauchst – Download im Apple Store oder bei Google Play für Android.
PokerStars DE Blog auf Twitter
Folge uns auf Twitter.
————————————
Spiele verantwortungsbewusst! Für weitere Informationen zum verantwortungsbewussten Spielen besuche unsere Webseite: https://www.pokerstars.de/about/responsible-gaming/#over18
————————————–
Nach oben