Inhaltsübersicht
Die EUREKA Hamburg 2023 liegt hinter uns – und wie erhofft, brach das Event alle Teilnahmerekorde früherer EUREKA-Events in Hamburg. Die Veranstalter konnten sich von Anfang an über gewaltigen Andrang und ein ausverkauftes Haus freuen. Im Folgenden findet ihr die wichtigsten Ergebnisse.
Aktuelle News
Amir Mozaffarian gewinnt das EUREKA Hamburg Main Event
Nach einem spannenden Final-Dienstag, in den noch 22 Spieler gestartet waren, stand am frühen Mittwochmorgen der Sieger fest: Amir Mozaffarian ist der Gewinner des EUREKA Main Events Hamburg im Casino Schenefeld.
Der Finaltisch hatte gegen 19:00 Uhr festgestanden, aber es sollte noch bis 01:30 Uhr dauern, bis Mozaffarian sich im Heads-up gegen den Slowaken Tomas Patka den Titel und €123.780 Preisgeld sichern konnte. Patka als Runner-up durfte sich immerhin noch über €77.350 freuen. Robin Kazemieh, der als Chipleader in den Finaltag gegangen war, wurde letztlich Fünfter und erhielt €32.690.
Die vollständigen Ergebnisse gibt es hier.
Eureka Hamburg Main Event – Ergebnisse am Finaltisch
Platz 1: Amir Mozaffarian (DE) – €123.780
Platz 2: Tomas Patka (SK) – €77.350
Platz 3: Christian Gurr (DE) – €55.250
Platz 4: Johannes Erfurth (DE) – €42.500
Platz 5: Robin Kazemieh (DE) – €32.690
Platz 6: Hendrik Kwiatkowski (DE) – €25.140
Noch 22 im Rennen beim Main Event
22 Spieler sind vom Rekordfeld des €1.100 Main Events der EUREKA Hamburg im Casino Schenefeld noch übrig. 703 Entries hatten an den drei Starttagen für einen Preispool von €667.850 gesorgt. Mit noch 170 Spielern ging es am 2. Oktober in Tag 2. Das erste Ziel waren die 103 Geldränge, die einen Min-Cash von €1.690 sicherten.
Rund drei Stunden später war die Bubble geplatzt – und sofort danach ging es für eine ganze Reihe der Teilnehmer:innen an die Kassen zum Auszahlen.
Am Ende des Tages waren nur noch 22 Spieler übrig, die heute den Gewinner ausspielen – und bereits €4.230 Preisgeld sicher haben. Zurzeit in Führung liegt der Deutsche Robin Kazemieh mit 2.170.000 Chips, gefolgt von Ercan Atmaca (2.025.000 Chips).
Auf den Sieger warten satte € 123.780.
Eureka Hamburg Main Event bringt neue Rekorde
Die Tage 1a – 1c liegen beim €1.100 Main Event der EUREKA Hamburg im Casino Schenefeld hinter uns, und Veranstalter und Turnierleitung können sich über absolute Rekordzahlen freuen. Nachdem der Freitag und Samstag schon sehr gut besucht waren, nahmen am 1. Oktober satte 234 Spieler an den Tischen Platz. Als noch 77 Re-Entries dazukamen, stand die neue Teilnehmer-Rekordzahl fest: 703 Entries übertrafen die bisherige Bestmarke von 581 bei Weitem.
Das sorgte natürlich auch für gigantische Preisgelder: Der Gesamtpreispool beläuft sich auf €667.850. Die noch im Turnier befindlichen 170 Spieler haben also allen Grund, nicht nur einen der 103 Geldränge zu erreichen (und den Min-Cash von €1.690 einzustreichen), sondern an den Finaltisch zu kommen, wo auf den Gewinner €123.780 warten.
Chipleader ist im Augenblick Ercan Atmaca mit 417.500 Chips vor Tonino Chmitz mit 394.000, gefolgt von Dirk Koch mit 350.000 Chips.
Das Turnier geht am Montag ab 15:00 Uhr Ortszeit weiter – einen Livestream gibt es hier.
EUREKA High Roller Event
Am Montag startet auch das € 2.200 High Roller-Event der EUREKA Hamburg, wobei das Finale am Dienstag ausgespielt wird.
Brian Klindrup holt Eureka Hamburg Cup
Inzwischen liegt das erste Großereignis der EUREKA Hamburg hinter uns: Am Donnerstag fiel die Entscheidung beim €330 Eureka Hamburg Cup.
Das Turnier war mit 609 Entries völlig ausverkauft – was dementsprechend für einen gewaltigen Gesamtpreispool von €173.565 gesorgt hatte. Damit konnten sich 91 Spieler:innen auf einen Min-Cash von €480 freuen, aber dem Gewinner waren €33.755 sicher.
Letztlich holte sich der Däne Brian Klindrup, der auch schon nach Starttag 1a geführt hatte, den Titel und (nach einem Fünfer-Deal am Finaltisch) ein Sieges-Preisgeld von €23.310. Zweiter wurde der Deutsche Deniz Goek, der immerhin noch €18.915 mit nach Hause nahm.
Eureka Hamburg Cup – Ergebnisse am Finaltisch
Platz 1: Brian Klindrup (DK) – €23.310*
Platz 2: Deniz Goek (DE) – €18.915*
Platz 3: Andreas Smirnow (DE) – €18.825*
Platz 4: Günther Sanders (DE) – €14.985*
Platz 5: Marius Fritz (DE) – €14.450*
Platz 6: Dominik Czernek (DE) – €6.870
*nach Fünfer-Deal
———————————————————–
Turnierplan und Anreise
Die EUREKA Poker Tour, Europas führende regionale Pokertour mit erschwinglichen Buy-ins und großen Preisgeldern, macht zum ersten Mal seit 2017 wieder Jahr Halt in Deutschland – genauer gesagt in Hamburg.
Festivaldaten: 26. September bis 3. Oktober
Die wichtigsten Turnierdaten:
Eureka Hamburg Cup: 26. bis 28. September – €330
Eureka Main Event: 29. September bis 3. Oktober – €1.100
Eureka High Roller: 2. bis 3. Oktober – €2.200
Damit ist die PokerStars EUREKA Poker Tour zum ersten Mal seit 2017 wieder in der Hansestadt. Damals lief sie noch unter dem Banner der PokerStars Festivals.
Das Event findet im Casino Schenefeld statt, nur eine kurze Autofahrt vom Hamburger Stadtzentrum entfernt. Im selben Casino wurde im September 2022 auch das „Road to PSPC“-Event veranstaltet, das mit einem Buy-in von €400 sage und schreibe 877 Teilnehmer anlocken konnte.
Wir gehen davon aus, dass EUREKA Hamburg genauso beliebt sein wird. Das Main Event mit einem Buy-in von €1.100 und das High Roller-Event mit €2.200 Buy-in stehen im Mittelpunkt des Programms. Doch daneben wird es eine Reihe erschwinglicher Side Events geben, sowie den €330 Hamburg Cup.
Die Satellitenturniere zur EUREKA Hamburg laufen bereits auf PokerStars. Damit – und über den PowerPath – haben Spieler aller Bankrolls die Chance, sich für die Events zu qualifizieren und ihre Plätze günstig zu buchen.
Hier findest du alle Infos zum Veranstaltungsort, zur Anreise usw.
Frühere EUREKA-Events
Die EUREKA Poker Tour ist seit ihrer Rückkehr im März 2022 in vollem Gange.
Hier folgt eine Übersicht über alle aktuellen Events:
EUREKA Prag
Datum: 6. bis 10. März 2022
Buy-in: €1.100
Teilnehmer: 3.155
Gewinner: Alejandro „PapoMC“ Lococo – €417.820
EUREKA Rozvadov
Datum: 25. bis 29. Mai 2022
Buy-in: €1.100
Teilnehmer: 1.096
Gewinner: Giorgio Montebelli – €146.126
EUREKA Bukarest
Datum: 27. bis 31. Juli 2022
Buy-in: €1.100
Teilnehmer: 407
Gewinner: Adrian Sas – €77.430
EUREKA Prag
Datum: 8. bis 12. Dezember 2022
Buy-in: €1.100
Teilnehmer: 4.017
Gewinner: Pieter Theelen – €496.760
EUREKA Rozvadov
Datum: 16. bis 20. März 2023
Buy-in: €1.100
Teilnehmer: 1.866
Gewinner: Jörg Schneegass – €187.335
Belgian Poker Challenge (EUREKA-Event)
Datum: 13. bis 21. Mai 2023
Buy-in: €1.100
Teilnehmer: 1.332
Gewinner: Omar Lakhdari – €206.000
PokerStars in Hamburg
Das bisher letzte PokerStars-Event, das in Hamburg veranstaltet wurde, war das €400 Road to PSPC-Event, das mit 877 Teilnehmern einen Gesamtpreispool von €306.294 hatte. Der Gewinner erhielt €57.009 sowie einen Platinum Pass für die PokerStars Players Championship (PSPC) 2023 im Wert von $30.000.
2017 besuchte die EUREKA Tour Hamburg, damals noch unter dem Banner des PokerStars Festivals. Dort setzte sich Urich Pauls gegen ein Feld mit 567 Teilnehmern durch und gewann €105.850, indem er Michal Lubas im Heads-up besiegte.
Das letzte Mal, dass die EUREKA Poker Tour in Hamburg Station machte, liegt gut sieben Jahre zurück: Im September 2016 gewann Dinesh „NastyMinder“ Alt das Event und €69.120, nachdem er sich in einem Feld von 367 Teilnehmern durchgesetzt hatte.
—————————————————————————————–
Spiele verantwortungsbewusst! Für weitere Informationen zum verantwortungsbewussten Spielen besuche unsere Webseite: https://www.pokerstars.de/about/responsible-gaming/#over18
——————————————————————————————
Nach oben