Wir bedienen uns eines "wechselnden Dealer Button"-Systems im Gegensatz zu einem unbeweglichen "Dead Button".
In diesem System wird der Dealer Button ungeachtet jeglicher Eliminierungen zu dem nächsten Spieler auf der linken Seite bewegt. Es gibt also in jeder Kartenrunde einen Big Blind und einen Small Blind (und folglich keinen "Dead Small"). Dieselbe Regelung gilt für Heads up-Situationen (der Button wandert nach links).
Dieses System wird auch in vielen Live-Casinos angewandt.
Als wir uns für dieses System entschieden haben, haben wir in Betracht gezogen, dass Online-Pokerräume viel dynamischer sind als Live-Räume. Die Anzahl der Spieler fluktuiert wesentlich stärker. Ein Tisch kann sich in wenigen Augenblicken von 9 Spieler auf 2 reduzieren und kurz darauf wieder anwachsen.
Das "Dead Button"-System würde daher wesentlich mehr sonderbare Situationen schaffen als das von uns angewandte System.
Mit dem stets wechselnden Button kann es passieren, dass ein Spieler den Big Blind für eine Runde überspringt. Dies passiert, wenn er "under the Gun" (UTG - links neben dem Big Blind) sitzt und der Spieler, der im Big Blind war, den Tisch verlässt. In diesem Fall rückt der Dealer Button vor und der vorherige UTG-Spieler muss anstelle des Big Blinds, den er normalerweise zu leisten gehabt hätte, nun lediglich den Small Blind bezahlen.