Die Gesetze zur Besteuerung von Online-Spielen in Deutschland weichen ab.
Wie wirkt sich dies auf Cashgames aus?
In Deutschland unterscheiden sich Cashgame-Einsätze und Rake von denen in anderen Ländern.
Die höchsten verfügbaren Einsätze lauten wie folgt:
- No Limit Hold'em, Pot Limit Omaha und andere NL/PL-Spiele: €1/€2
- 6+ Hold'em: €2/€2
- Tempest: €1/€2,50/€5
- Fixed Limit-Spiele: €3/€6
Das Cashgame-Rake für Spieler in Deutschland ist bei den meisten No Limit- und Pot Limit-Spielen ungefähr 25% höher als in anderen Ländern. Bei Fixed Limit-, 6 + Hold'em- und Tempest-Spielen ist das Rake hingegen gleich.
Spieler in Deutschland können auch weiterhin mit Spielern in aller Welt spielen, doch sie zahlen andere Rake-Beträge, wenn sie einen Pot gewinnen. Am Ende einer Hand berechnen wir den Rake-Betrag wie üblich. Falls der Gewinner in Deutschland ist, wird allerdings eine zusätzliche Gebühr berechnet. Dies hat keine Auswirkungen auf die von Spielern aus anderen Ländern bezahlten Rake-Beträge.
Weitere Unterschiede sind:
- Für Spieler in Deutschland haben wird das "Pool Block"-System auf alle Cashgames ausgeweitet. Dieses System dient dazu, sehr kurze Sitzungen an den Cashgame-Tischen zu verhindern. "Pool Block" bedeutet, dass du nach dem Platznehmen an einem Tisch eine bestimmte Anzahl Hände spielen musst, bevor du den Tisch ohne eine Zeitstrafe wieder verlassen darfst, während der du dich nicht wieder an Cashgames beteiligen kannst.
- Cashgames in der Währung GBP wurden entfernt.
Wie wirkt sich dies auf Turniere aus?
- Für Spieler in Deutschland beträgt der höchste Einsatz bei Spin & Gos €50.
- Ein Großteil der Turbo Sit & Gos und der Sit & Gos mit normaler Geschwindigkeit bleiben auch weiterhin verfügbar. Heads Up Sit & Gos und die meisten Satellite-Sit & Gos hingegen wurden aus dem Spielplan entfernt. Zudem wurden auch einige Hyper-Turbo Sit & Gos aus dem Angebot genommen.
- Der Handel mit Turniergeld in der Währung € (T€) ist deaktiviert.