Micro Stakes-Turniere #4 – Wenn der Final Table in Sicht ist
Micro Stakes-Turniere sind ideal, um das Turnierspiel zu erlernen. Doch es braucht eine spezielle Pokerstrategie, um diese MTTs zu meistern. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit der Endphase.
Dies ist der vierte und letzte Artikel in unserer Serie zum Thema Micro Stakes-Turniere. Zuerst widmeten wir uns dem Thema Spielertypen und der Orientierung in der Anfangsphase. Danach ging es um die Stack-Dynamik in der mittleren Phase und im vorherigen Artikel wurde erklärt, wie sich das Spielverhalten nach dem Platzen der Money Bubble ändert.
Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf die Endphase und wie die Gegner unterschiedlich auf einen Deep Run reagieren. Zu diesem Zeitpunkt hat jeder bereits einen Blick auf die Preisgelder geworfen.
Zwar gibt es auch erfahrene Spieler in solchen Turnieren, doch für viele wird die Siegprämie ein Betrag sein, um den sie noch nie gespielt haben. Zudem haben viele noch nie ein Turnier gewonnen, so dass gleich zwei Faktoren einen Einfluss auf die Psyche nehmen. Dies hat zur Folge, dass sich ihre Spielstrategie ändert. Anstatt zu gewinnen, wollen sie nicht verlieren.
Ängstliche Spieler erkennen
Nicht alle Spieler reagieren gleich und wie bereits angemerkt, gibt es auch erfahrene Spieler in Micro Stakes-Turnieren. Daher wäre es fatal anzunehmen, alle Gegner spielen vorsichtig, nur weil der Final Table langsam in Sichtweite rückt.
Ein offensichtlicher Hinweis ist das veränderte Spielverhalten. Wenn ein Spieler, der zuvor aktiv war nun sehr passiv agiert, oder ungewöhnlich oft seine Karten wegwirft, wird vermutlich nicht nur Card Dead sein, sondern versuchen sich an den Finaltisch zu folden.
Es gibt jedoch auch Spieler, die sich verbal beziehungsweise im Chat äußern. Nicht selten versuchen sich solche Spieler zu rechtfertigen, indem sie Dinge wie „es ist es einfach nicht wert“ von sich geben.
So passt du dich in der späten Phase an
Verliere das Ziel nicht aus den Augen: Es ist leicht in die gleich mentale Stolperfalle, wie die Gegner zu treten. Doch wie beim Spiel an der Money Bubble, so darfst du keine Angst zeigen. Das Ziel ist weiterhin der Final Table.
Greife die Ängstlichen an: Diese Spieler musst du finden und sie um ihre Chips erleichtern. Nach und nach, durch Steals und Re-Steals. Übe Druck aus und verschaffe dir die bestmögliche Ausgangslage für den Final Table.
Wehre dich gegen die Aggressiven: Auch wenn es ein Micro Stakes-Turnier ist, wirst du nicht der einzige aggressive Spieler sein. Zwar sind solche Spieler furchtlos, wenn es darum geht, den anderen Chips wegzunehmen, doch sie riskieren auch nicht ohne weiteres ihren Stack. Gezielte Attacken können dir die bessere Position einbringen.
Hüte dich vor den Irrationalen: Es gibt sie auch in der späten Phase. Spieler, die nicht wissen, wann sie den Gang wechseln müssen oder auch einfach die Geduld verlieren. Diese Spieler spielen plötzlich eine 3-Bet mit einer schlechten Hand, nur um Dominanz zu zeigen. Es kann ein Segen sein, auf diese Wiese leicht an Chips zu kommen, jedoch ist es nicht immer leicht zu sehen, ob ein Gegner tatsächlich die Geduld verloren oder einfach nur eine starke Hand hat.