Von Juli bis Dezember kannst du dich mit der Aktion „PokerStars-Kartendeck des Monats“ günstig für dein Home Game ausrüsten. Jeden Monat findest du im PokerStars Store ein anderes Kartenspiel – mit 25% Rabatt auf den regulären Preis. Sammle sie alle, und du wirst immer gute Karten bei deinen Home Games haben …
Bring dein Home Game auf ein neues Level
Jeder erfahrene Pokerspieler weiß, dass es drei Elemente gibt, die ein gutes Poker-Home Game von einer durchschnittlichen Pokerrunde unterscheiden – nämlich die Karten, die Chips und der Pokertisch. Die beiden letzteren sind relativ teuer und es ist unwahrscheinlich, dass du deine Chips oder deinen Tisch häufig wechselst. Aber die Karten lassen sich von Partie zu Partie – oder sogar innerhalb der Pause – wechseln, ohne dass es gleich Unsummen kostet. Zwei- oder vierfarbig? Kleine oder große Symbole? Klassisch oder modern? Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen, und mit all den verschiedenen Kartendesigns sind die Möglichkeiten endlos.
Ein kurzer Blick in den PokerStars Store zeigt, dass es zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels sechs verschiedene Decks zu kaufen gibt. Den ganzen August über kannst du dein Home Game mit einem individuell gestalteten PokerStars-Kartendeck aufpeppen – und das zu einem Sonderpreis, denn das Kartenspiel ist 25% günstiger als üblich.
Was macht dieses Deck so besonders? Zunächst einmal wird es von Fournier hergestellt – ein legendärer Hersteller, der die Kartendecks für die EPT liefert. Fournier ist eine der ältesten und renommiertesten Spielkartenmarken und kann auf über 150 Jahre Erfahrung zurückblicken. Dieses Kartenspiel ist zweifarbig, hat eine schwarze Rückseite mit geometrischem Muster und ist zu 100% aus Kunststoff gefertigt, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Natürlich ist auch eine Schneidekarte dabei, um deinem Home Game den nötigen professionellen Touch zu verleihen.
Die Geschichte der Spielkarte
Es wird allgemein angenommen, dass die Spielkarte im 9. Jahrhundert während der Tang-Dynastie in China erfunden wurde. Erst im 14. Jahrhundert, genauer gesagt um 1360, gelangte die Spielkarte über Ägypten nach Europa. Die früheste europäische Erwähnung von Spielkarten findet sich 1377 – in einem Florentiner Verbot von Spielkarten.
Während Kartenspiele scheinbar schon immer in vier Farben eingeteilt wurden, haben sich diese vier Farben im Laufe der Jahrhunderte verändert. Es gab viele Variationen, wie zum Beispiel Pokale, Goldmünzen, Schwerter und Poloschläger, die zu den ersten vier Farben gehörten. In Deutschland waren Eicheln, Gräser, Herzen und Schellen die bevorzugten Farben, und es gibt bis heute Kartenspiele mit diesen Farben.
Die Karten hatten nicht immer den Wert der Karte in der Ecke aufgedruckt – dies setzte sich erst gegen Ende des 18. Jahrhunderts allgemein durch. In den USA wurde der Joker in das Kartenspiel eingeführt, und zwar in einem Spiel namens Euchre, das sich kurz nach dem amerikanischen Unabhängigkeitskrieg von Europa nach Amerika verbreitete.
Wenn man zweimal hintereinander das gleiche Blatt ausgeteilt bekommt, sollte man sich gar nicht erst fragen, ob das Deck richtig gemischt wurde. Wie die McGill-Universität 2018 berichtete, hat niemand die exakt gleiche Anordnung von 52 Karten in der Hand wie du bei deinem Home Game – und wird es wahrscheinlich auch nie haben. Der Bericht besagt außerdem: „Es scheint unglaublich, aber es gibt etwa 8×1067 Möglichkeiten, ein Kartenspiel zu sortieren. Das ist eine 8, gefolgt von 67 Nullen. Zum Vergleich: Selbst wenn jemand in jeder Sekunde der gesamten Existenz des Universums ein Kartenspiel neu sortieren könnte, würde das Universum enden, bevor er auch nur ein Milliardstel des Weges zu einer Wiederholung gefunden hätte.“

Tischlein deck dich – es gibt unzählige verschiedene Designs von Kartendecks, die du zum Pokern verwenden kannst.
————————————
Spiele verantwortungsbewusst! Für weitere Informationen zum verantwortungsbewussten Spielen besuche unsere Webseite: https://www.pokerstars.de/about/responsible-gaming/#over18
————————————–
Nach oben